Jahresumfragen


Jahresumfrage 2004

Bestes Album
  1. Blackfield - Blackfield (344 Punkte)
  2. Marillion - Marbles (340)
  3. IQ - Dark matter (275)
  4. Discus - ... tot licht (180)
  5. Riverside - Out of myself (176)
  6. Neal Morse - One (139)
  7. Ayreon - The human equation (135)
  8. Sleepytime Gorilla Museum - Of natural history (127)
  9. The Tangent - The world that we drive through (115)
  10. The Flower Kings - Adam & Eve (107)
  11. Fates Warning - FWX (103)
  12. Proto Kaw - Before came after (86)
  13. Magma - K.A (82)
  14. Paatos - Kallocain (82)
  15. Rush - Feedback (78)
Beste Liveband

Hier jetzt, von Blackfield mal abgesehen, die schon wieder sehr weit vorne landen, mit Marillion, Dream Theater und den Flowers eher die „üblichen Verdächtigen“. Dafür endlich und verdienterweise einmal Rush als bester Liveact auf Platz 1. So schnell kann’s gehen. Jahrelang war Rush auf dem absteigenden Ast, aber kein Wunder, wenn man nie hier tourt.
  1. Rush (180 Punkte)
  2. Blackfield (140)
  3. Marillion (137)
  4. Dream Theater (130)
  5. The Flower Kings (97)
Überraschung

Und die Überraschungen gehen weiter. Dass IQ, Marillion, und schon wieder Blackfield, unter den ersten fünf landen - kaum zu glauben. Und dass es, nach vielen Gerüchten nun Happy The Man tatsächlich geschafft haben, ein neues Album herauszubringen, hat einige wirklich überrascht.
  1. IQ (76 Punkte)
  2. Marillion (70)
  3. Riverside als bester Newcomer (58)
  4. Blackfield (56)
  5. Comeback von Happy The Man (54)
Beste Gruppe aller Zeiten

War das eigentlich jemals anders, daß sich Genesis und Yes die ersten Plätze teilten? Auf jeden Fall sind beide da, wo sie immer sind, nur dieses mal Genesis ganz oben. King Crimson festigt seine Bronzemedaille. Marillion schießt auf Platz 4 vor und verbessert sich so um immerhin 8 Zähler. Pink Floyd wiederum auf dem angestammten fünften Platz und Porcupine Tree krochen noch zwei Plätzchen weiter vor. So sind sie die bestplazierte „junge“ Band unter den Alteingesessenen.
  1. (2.) Genesis (470 Punkte)
  2. (1.) Yes (337)
  3. (3.) King Crimson (296)
  4. (12.) Marillion (241)
  5. (5.) Pink Floyd (233)
  6. (8.) Porcupine Tree (192)
  7. (7.) Dream Theater (130)
  8. (13.) Rush (107)
  9. (-) The Beatles (104)
  10. (4.) The Flower Kings (116)
  11. (11.) Gentle Giant (107)
  12. (6.) Spock's Beard (81)
  13. (9.) IQ (78)
  14. (14.) Led Zeppelin (78)
  15. (-) Emerson Lake & Palmer (74)

Jahresumfrage 2003

Bestes Album
  1. The Tangent - The music that died alone (390 Punkte)
  2. Porcupine Tree - In absentia (354)
  3. Neal Morse - Testimony (246)
  4. King Crimson - The power to believe (190)
  5. Dream Theater - Train of thought (172)
  6. O.S.I. - O.S.I. (160)
  7. Taal - Skymind (134)
  8. Opeth - Damnation (132)
  9. Steve Hackett - To watch the storms (130)
  10. Kaipa - Keyholder (124)
  11. After Crying - Show (116)
  12. The Mars Volta - De-loused in the comatorium (110)
  13. Ritual - Think like a mountain (102)
  14. Isildurs Bane - Mind Vol. 4 (88)
  15. Anekdoten - Gravity (86)
Beste Liveband

Und nochmal Porcupine Tree, jetzt sogar ganz weit vorne und zwar mit fast doppelt so viel Abstand zu Platz 2. Die Band scheint sich ja auch langsam außerhalb der Progszene einen Namen zu machen. Auf Platz 2 eine reine Coverband - das hatten wir auch noch nie. Aber wer The Musical Box live gesehen hat, muss auch zugeben, dass das nicht unverdient ist. Klar, sie spielen nur nach - aber wie! Dinosaurier Yes immerhin auf Platz 3 und damit so weit vorne wie noch nie. Änglagård konnte immerhin Flower Kings, King Crimson oder Peter Gabriel abhängen. Witzig ist auch irgendwie die Diskrepanz zwischen Original (Peter Gabriel) auf Platz 5 und Plagiat (Musical Box) auf Platz 2. Allerdings hinkt der Vergleich, denn Peter Gabriel ist, wie wir alle wissen, nicht Genesis, insbesondere nicht live.
  1. (-) Porcupine Tree (196 Punkte)
  2. (-) The Musical Box (105)
  3. (-) Yes (84)
  4. (-) Änglagård (55)
  5. (-) Peter Gabriel (53)
Überraschung

Und nochmal The Tangent, nach dem zweiten Platz beim Album, hier nun ganz vorne, gefolgt von The Musical Box. Die Francokanadier haben wohl viele wirklich beeindruckt mit ihrer Genesisshow. Neal Morse auch hier relativ weit weit vorne. Überrascht hat viele wohl, dass, trotz den Befürchtungen in Bezug auf seine entdeckte neu Full-Time-Religiosität, das Album musikalisch (wenn auch nicht immer textlich) überzeugen konnte.
  1. The Tangent (82 Punkte)
  2. The Musical Box (47)
  3. Änglagård (38)
  4. Neal Morse (37)
  5. Taal (26)
Beste Gruppe aller Zeiten

Bäumchen wechsle Dich oder wie heißt das? Nun ist Yes mal wieder ganz oben auf dem Treppchen (und das ziemlich deutlich), während sich der ewige Kontrahent Genesis mit Silber begnügen mußte. Ganz oben also nicht neues, wie immer. Dafür pirschte sich King Crimson mal wieder nach vorne und landet mit Platz 3 seit drei Jahren mal wieder so weit oben. Kontinuierlich dagegen befinden sich die Flower Kings auf der Überholspur bzw. haben sich oben festgesetzt. Platz 4 für eine (im Vergleich zu Yes, Genesis und KC) junge Band, da kann man nur sagen: Respekt.
  1. (2.) Yes (510 Punkte)
  2. (1.) Genesis (439)
  3. (6.) King Crimson (321)
  4. (5.) The Flower Kings (265)
  5. (4.) Pink Floyd (218)
  6. (3.) Spock's Beard (216)
  7. (8.) Dream Theater (146)
  8. (14.) Porcupine Tree (134)
  9. (10.) IQ (126)
  10. (11.) Van der Graaf Generator (116)
  11. (15.) Gentle Giant (107)
  12. (7.) Marillion (95)
  13. (12.) Rush (88)
  14. (-) Led Zeppelin (61)
  15. (-) Pain Of Salvation (60)

Jahresumfrage 2002

Bestes Album
  1. The Flower Kings - Unfold the future (428 Punkte)
  2. Spock's Beard - Snow (397)
  3. Peter Gabriel - Up (244)
  4. Dream Theater - Six degrees of inner turbulence (188)
  5. Pain Of Salvation - Remedy Lane (184)
  6. Echolyn - Mei (176)
  7. Camel - A nod and a wink (170)
  8. Izz - I move (155)
  9. Sylvan - Artificial paradise (129)
  10. High Wheel - Back from the void (128)
  11. Kaipa - Notes from the past (128)
  12. RPWL - Trying to kiss the sun (111)
  13. Porcupine Tree - In absentia (105)
  14. Karmakanic - Entering the Spectra (98)
  15. Threshold - Critical mass (98)
Beste Liveband

Auch in dieser Kategorie, oder sagen wir besser v.a. in dieser Kategorie, konnten die Schweden total abräumen. Nach drei dritten Plätzen hintereinander in den letzten Jahren nun auf die Pole Position hochgeschossen. Und wie: mit fast doppelt soviel Punkten wie die Prog-Metal Altmeister Dream Theater. Respekt. Das ist wohl das Ergebnis von ausgedehnten Touren der FloKis und v.a. immer abwechslungsreichen Live-Auftritten mit einem gehörigen Schuß Spielfreude und Improvisation.
  1. (2.) The Flower Kings (202 Punkte)
  2. (-) Dream Theater (112)
  3. (-) Pallas (44)
  4. (-) IQ (36)
  5. (-) Marillion (36)
Überraschung

Tja, auf den ersten Platz hätte ich gewettet, deckt er sich doch mit meiner Ansicht. Mit Neal Morse verläßt leider einer der wichtigsten Prog-Protagonisten die (kleine) Bühne unserer Szene. Vielleicht sollte man aber nicht zu pessimistisch sein, denn möglicherweise geht Neal Morse bei seinen klerikalen Musikprojekten mal das Geld oder (schlimmer) der Spaß verloren und dann kommt er vielleicht doch zurück. Mal sehen... Interessant auch, dass der alte Recke Peter Gabriel auch hier auftaucht.
  1. Weggang Neal Morse von Spock's Beard (87 Punkte)
  2. Izz (58)
  3. Peter Gabriels neues Album (54)
  4. Archive (53)
  5. Sylvan (45)
Beste Gruppe aller Zeiten

Platz 1 und 2 ist klar („same procedure as last year“...). Gut verbessert haben sich auch hier die FloKis (+3), die Dinosaurier Pink Floyd und die Pop-Progger Marillion (+2). Am besten aber haben es die Neueinsteiger Camel getroffen mit Platz 9. Enttäuschend war’s dagegen eher für Gentle Giant (-4) und v.a. für Van der Graaf Generator (-6)
  1. (1.) Genesis (551 Punkte)
  2. (2.) Yes (459)
  3. (4.) Spock's Beard (334)
  4. (6.) Pink Floyd (296)
  5. (8.) The Flower Kings (272)
  6. (7.) King Crimson (267)
  7. (9.) Marillion (233)
  8. (7.) Dream Theater (183)
  9. (-) Camel (180)
  10. (10.) IQ (170)
  11. (5.) Van der Graaf Generator (136)
  12. (13.) Rush (127)
  13. (12.) Emerson Lake & Palmer (121)
  14. (15.) Porcupine Tree (108)
  15. (11.) Gentle Giant (102)

Jahresumfrage 2001

Bestes Album
  1. TransAtlantic - Bridge across forever (354 Punkte)
  2. The Flower Kings - The rainmaker (194)
  3. Marillion - Anorknophobia (165)
  4. Tool - Lateralus (149)
  5. Pallas - The cross and the crucible (132)
  6. IQ - The seventh house (119)
  7. Isildurs Bane - Mind Vol.2 Live (116)
  8. Yes - Magnification (100)
  9. Pendragon - Not of this world (97)
  10. The Watch - Ghosts (86)
  11. Mostly Autumn - The last bright light (84)
  12. Devin Townsend - Terria (78)
  13. Present - High infidelity (57)
  14. Toxic Smile - M.A.D. (51)
  15. Magma - Theusz Hamthaahk Trilogie (50)
Beste Liveband

TransAtlantic haben den vierten Erfolg von Spock's Beard in Folge verhindert bzw. Spock's Beard haben das selbst erledigt, da kein Album herausgebracht
  1. (-) TransAtlantic (223 Punkte)
  2. (2.) The Flower Kings (202)
  3. (-) Present (121)
  4. (-) Yes (105)
  5. (-) Pendragon (105)
Positivste Überraschung

Wie so oft spaltet Marillion die Gemüter. Sind die einen der Meinung diese Band gehört auf den Mond geschossen (siehe grösste Enttäuschung), sind die anderen positiv angetan von den Briten.
  1. Marillion (112 Punkte)
  2. Yes (111)
  3. Kansas (82)
  4. Sigur Rós (82)
  5. Tool (80)
Größte Enttäuschung

Tja, zu Marillion und Yes, nur "siehe oben". Arena schon wieder weit oben, wenn dieses Mal auch nicht größte Enttäuschung.
  1. Marillion (106 Punkte)
  2. Arena (103)
  3. Empire (95)
  4. Yes (76)
  5. Asia (72)
Beste Gruppe aller Zeiten

Genesis und Yes wie immer auf den angestammten Plätzen. Gegen die ist kein Kraut gewachsen. Spock's Beard und King Crimson haben die Plätze getauscht. VdGG rücken immerhin um drei Plätze in die Top 5. Noch mehr aber klettern Dream Theater (+4), die wieder in die Top 10 zurückgekehrt sind. Marillion fällt dagegen um vier Ränge ab auf 9. Neu sind Pendragon und Porcupine Tree, dafür haben sich Anekdoten und Magma aus den Top 15 verabschiedet.
  1. (1.) Genesis (246 Punkte)
  2. (2.) Yes (225)
  3. (4.) King Crimson (171)
  4. (3.) Spock's Beard (122)
  5. (8.) Van der Graaf Generator (93)
  6. (6.) Pink Floyd (86)
  7. (11.) Dream Theater (84)
  8. (7.) The Flower Kings (81)
  9. (5.) Marillion (65)
  10. (10.) IQ (59)
  11. (12.) Gentle Giant (51)
  12. (9.) Emerson Lake & Palmer (51)
  13. (15.) Rush (44)
  14. (-) Pendragon (36)
  15. (-) Porcupine Tree (26)

Jahresumfrage 2000

Bestes Album
  1. Spock's Beard - V (343 Punkte)
  2. TransAtlantic - SMPTe (224)
  3. The Flower Kings - Space revolver (202)
  4. Porcupine Tree - Lightbulb sun (128)
  5. RPWL - God has failed (96)
  6. Arena - Immortal? (79)
  7. King Crimson - The ConstruKCtion of light (50)
  8. Pain Of Salvation - The perfect element Part 1 (49)
  9. Ayreon - The dream sequenzer (41)
  10. IQ - The seventh house (38)
  11. The Flower Kings - Alive on planet earth (38)
  12. Versus X - The turbulent zone (35)
  13. Godspeed You Black Emperor! - Lift yr. skinny fists like antennas to heaven (32)
  14. Roger Waters - In the flesh (30)
  15. Ayreon - Flight of the migrator (28)
Beste Liveband

Zum dritten Mal hintereinander Spock's Beard an der Spitze und auch die Flower Kings halten ihren guten zweiten Platz.
  1. (1.) Spock's Beard (238 Punkte)
  2. (2.) The Flower Kings (148)
  3. (-) IQ (81)
  4. (-) Dream Theater (76)
  5. (-) King Crimson (54)
Positivste Überraschung

Hier nun keinerlei Acts aus dem letzen Jahr, sondern nur Neues. Einsame Spitze mit doppelt so vielen Punkten wie der nächste Platz: RPWL. Wer hätte gedacht, daß einmal eine deutsche Band so positiv aufgenommen werden würde?
  1. RPWL (108 Punkte)
  2. TransAtlantic (50)
  3. Porcupine Tree (40)
  4. Pain Of Salvation (29)
  5. Spock's Beard (27)
Größte Enttäuschung

Arena hat sich wacker auf die schlechten Ränge vorgearbeitet (+3) und Marillion auf Platz 1 abgelöst. Diese erscheinen nun erst auf Platz 11. Viel mehr, und auch jedes Mal auf's Neue, können die halt auch nicht enttäuschen. Interessant auch, daß Ihr mit drei der ganz großen Prog-Dinosauriern (Yes folgt noch auf Platz 6) nicht ganz zufrieden seid.
  1. Arena (82 Punkte)
  2. King Crimson (56)
  3. Genesis (55)
  4. S.R.M. (48)
  5. Empire (35)
Beste Gruppe aller Zeiten

Den kleinen Ausrutscher von letztes Mal haben sich die Genesis-Fans wohl nicht mehr bieten lassen und so wurde die übliche Reihenfolge der ersten beiden Plätze wiederhergestellt. Pikanterweise nun Genesis mit exakt soviel Punkten wie Yes ein Jahr zuvor. Spock's Beard hat sich schon wieder verbessert und bekommt zum ersten Mal die Bronzemedaille. In ein paar Jahren von Null auf Platz 3 der ewigen Bestenliste. Das erinnert an den Aufstieg von Dream Theater seinerzeit. Die besten Kletterer sind drei altgediente Bands, ELP (+3), Pink Floyd (+3) und VdGG (+5), sowie die Flower Kings (+3), die nun auch schon in der oberen Tabellenhälfte angekommen sind.
  1. (2.) Genesis (259 Punkte)
  2. (1.) Yes (190)
  3. (4.) Spock's Beard (156)
  4. (3.) King Crimson (147)
  5. (4.) Marillion (113)
  6. (9.) Pink Floyd (95)
  7. (10.) The Flower Kings (80)
  8. (13.) Van der Graaf Generator (79)
  9. (12.) Emerson Lake & Palmer (70)
  10. (6.) IQ (59)
  11. (7.) Dream Theater (58)
  12. (8.) Gentle Giant (50)
  13. (-) Anekdoten (43)
  14. (-) Magma (41)
  15. (14.) Rush (39)

Jahresumfrage 1999

Bestes Album
  1. Dream Theater - Metropolis Part 2: Scenes from a memory (314 Punkte)
  2. Spock's Beard - Day for night (281)
  3. The Flower Kings - Flower power (233)
  4. Anekdoten - From within (135)
  5. Yes - The ladder (134)
  6. Camel - Rajaz (129)
  7. Porcupine Tree - Stupid dream (119)
  8. Timothy Pure - Island of the misfit toys (102)
  9. Morte Macabre - Symphonic Holocaust (89)
  10. Liquid Tension Experiment - 2 (78)
  11. Zello - Quodlibet (78)
  12. Fish - Raingods with zippos (72)
  13. Saga - Full circle (65)
  14. Rocket Scientists - Oblivion days (59)
  15. Pallas - Beat the drum (56)
Bestes Konzert

Same procedure as last year. Den genialen Musikern von Spock's Beard kann live einfach niemand das Wasser reichen. Mit Anekdoten taucht auch mal ein etwas heftigerer Act auf. Jetzt, wo das Festival seinem Ende entgegen geht, schafft es Burg Herzberg mit einem Sprung sogar in die Top 5.
  1. (1.) Spock's Beard (230 Punkte)
  2. (-) The Flower Kings (88)
  3. (-) Anekdoten (56)
  4. (-) Saga (55)
  5. (8.) Burg Herzberg Festival (45)
Positivste Überraschung

Was die Besinnung auf alte Stärken ausmachen kann, sieht man am Aufstieg von Dream Theater und Saga.
  1. Dream Theater (68 Punkte)
  2. Saga (62)
  3. Progressive Newsletter (54)
  4. Marillion (45)
  5. Yes (45)
Größte Enttäuschung

Wieder mal Steve Hogarth & Co. auf der Abschußliste. Auch die letztjährige ProgKomm fanden viele (so auch wir) sehr enttäuschend. Das SRM verliert langsam aber sich auch immer mehr Sympathiern und landet schon auf Platz 3. Interessant dagegen die gespaltene Meinung über Yes. Hier auf Platz 5 mit fast genau soviel Negativstimmen, wie Positivstimmen bei "Überraschung".
  1. Marillion (97 Punkte)
  2. ProgKomm Aschaffenburg (67)
  3. Sophisticated Rock Magazine (57)
  4. Arena (55)
  5. Yes (47)
Beste Gruppe aller Zeiten

Oha! Genesis mußten ihren schon zementierten ersten Platz an die ewigen zweiten Yes abgeben. Eine Auswrikung der letzten Yes-Platte bzw. der ungewissen Zukunft von Genesis? Weiter aufgerückt dagegen King Crimson und schon wieder Spock's Beard. Als jüngste Band unter all den anderen Dinosauriern auf Platz 4. Hut ab! Und auch hier der Aufsteiger und damit der Gewinner überhaupt dieser Umfrage: Dream Theater (+8). The Flower Kings, IQ und vor allem Rush haben indessen etwas abgegeben.
  1. (2.) Yes (259 Punkte)
  2. (1.) Genesis (249)
  3. (5.) King Crimson (154)
  4. (6.) Spock's Beard (130)
  5. (4.) Marillion (126)
  6. (3.) IQ (111)
  7. (15.) Dream Theater (92)
  8. (8.) Gentle Giant (90)
  9. (11.) Pink Floyd (83)
  10. (7.) The Flower Kings (68)
  11. (12.) Camel (64)
  12. (10.) Emerson Lake & Palmer (61)
  13. (-) Van der Graaf Generator / Peter Hamill (57)
  14. (9.) Rush (47)
  15. (-) Jethro Tull (42)

Jahresumfrage 1998

Bestes Album
  1. Ayreon - Into the electric castle (336 Punkte)
  2. Spock's Beard - The kindness of strangers (269)
  3. Arena - The visitor (261)
  4. Explorers Club - Age of impact (125)
  5. Eloy - Ocean 2 / The answer (122)
  6. Cairo - Conflict and dreams (107)
  7. Shadow Gallery - Tyranny (86)
  8. Enchant - Break (81)
  9. The Gathering - How to measure a planet? (77)
  10. Liquid Tension Experiment - Liquid Tension Experiment (75)
  11. Ad Infinitum - Ad Infinitrum (72)
  12. Anekdoten - Live in Japan (69)
  13. Galahad - Following ghosts (68)
  14. Rush - Different stages (66)
  15. IQ - Seven stories into '98 (66)
Bestes Konzert

Ich glaube dieser Tip bei einer Wette wäre totsicher gewesen. Spock’s Beard hat, auch meiner unwürdigen Meinung nach zu recht, diese Rubrik dominiert und mit fast dreimal soviel Punkten den zweitplazierten abgehängt.
  1. Spock's Beard / Enchant & Spock's Beard (352 Punkte)
  2. (9.) Arena (128)
  3. (1.) IQ (124)
  4. Yes (117)
  5. Peter Hamill (35)
  6. Genesis (27)
  7. Eloy (26)
  8. Burg Herzberg Festival (19)
  9. Blackmore's Night (18)
  10. (3.) Camel (18)
Positivste Überraschung

Und noch einen Platz 1 für Ayreon, die damit die erfolgreichste Band dieser Umfrage sind. Erstaunlich auch das gelungene Comeback von Eloy.
  1. Ayreon (186 Punkte)
  2. Spock's Beard / live / Zuschauerzahl (132)
  3. Eloy / Ocean 2 (122)
  4. Explorers Club (106)
  5. The Gathering (92)
  6. Like Wendy (74)
  7. Progressive Newsletter (68)
  8. Crucible (56)
  9. Amon Ra (56)
  10. Kansas (56)
Größte Enttäuschung

Und schon wieder Marillion im Kreuzfeuer Eurer Kritik. Was für ein Absturz, für die einstigen Mitbegründer des Neo-Prog. Aber auch Yes nistet sich, nach Platz 1 letztes mal, langsam fest in dieser Rubrik ein.
  1. Marillion / Radiation / live (225 Punkte)
  2. Yes / Friends and relatives / Open your eyes (64)
  3. Nix Neues / Nur Kopien / Pseudo Prog Bands / zuwenig gute CDs / Durchschnitts-Prog (43)
  4. Sophisticated Rock Magazine (43)
  5. Auflösung Chandelier (36)
  6. Enchant (36)
  7. Empire (35)
  8. Aragon (35)
  9. Dream Theater / Livesound (29)
  10. Eloy / live (28)
Beste Gruppe aller Zeiten

Platz 1 und 2 sind wie immer Stammplätze. Schön hochgekämpft haben sich The Flower Kings (+5) und, wohl befügelt durch das sehr gute neue Livealbum, Rush (+6). Arena und Dream Theater tauchen neu auf, während VdGG und Kansas sich verabschiedet haben.
  1. (1.) Genesis (309 Punkte)
  2. (2.) Yes (248)
  3. (4.) IQ (167)
  4. (6.) Marillion (151)
  5. (3.) King Crimson (136)
  6. (7.) Spock's Beard (129)
  7. (12.) The Flower Kings (106)
  8. (8.) Gentle Giant (102)
  9. (15.) Rush (89)
  10. (10.) ELP (86)
  11. (5.) Pink Floyd (85)
  12. (11.) Camel (79)
  13. (13.) Pendragon (69)
  14. Arena (63)
  15. Dream Theater (62)

Jahresumfrage 1997

Bestes Album
  1. The Flower Kings - Stardust we are (274 Punkte)
  2. Spock's Beard - Beware of darkness (264)
  3. IQ - Subterranea (263)
  4. Yes - Keys to ascension 2 (101)
  5. Genesis - Calling all stations (96)
  6. Marillion - This strange engine (77)
  7. Clepsydra - Fears (73)
  8. Dream Theater - Falling into infiniry (73)
  9. Höry-Kone - Huono Parturi (72)
  10. Magellan - Test of wills (69)
  11. Discipline - Unfolded like staircase (51)
  12. Eternity X - The edge (46)
  13. Steve Hackett - Genesis revisited (38)
  14. Chandelier - Timecode (37)
  15. Fates Warning - A pleasant shade of grey (36)
Bestes Konzert

Unter alten Bekannten wie IQ jetzt neu dabei Arsnova und Quidam. Der Hammer ist aber wohl Höyry-Kone auf Platz 2.
  1. IQ (208 Punkte)
  2. Höyry-Kone (188)
  3. Camel (174)
  4. Marillion (156)
  5. The Flower Kings (130)
  6. Anekdoten (114)
  7. Arsnova (110)
  8. ELP (78)
  9. Arena (78)
  10. Quidam (76)
Bester Newcomer

Daß einige Newcomer natürlich zeitlich gesehen gar keine sind (Cromwell, Quidam) ist klar. Aber wir wollten auch keine Stimmen wegwerfen, und für viele sind diese Bands eben neu. Diese Rubrik werden wir nächstes Mal daher weglassen, da der Begriff „Newcomer“ einfach zu schwammig ist.
  1. Timothy Pure (130 Punkte)
  2. Cromwell (86)
  3. Finneus Gauge (86)
  4. Quidam (78)
  5. Eternity X (74)
  6. Spock's Beard (72)
  7. Rhapsody (72)
  8. Sinkadus (60)
  9. Pangaea (58)
  10. Mongol (54)
Positivste Überraschung

Hier natürlich IQ auf Platz 1. Interessant, daß es die "neuen" Genesis so weit nach oben geschafft haben. Auch Fish kann, nach seinen letzten Totalausfällen, wieder Boden gut machen.
  1. IQ/ neue CD/ Konzert/ pünktlich (188 Pt.)
  2. Genesis/ Sänger Ray Wilson (168)
  3. Yes/ Tour '98/ Lied "Mind drive"/ Keys II (108)
  4. Marillion/ live/ Titeltrack (108)
  5. Fish/ Neue CD (108)
  6. Spock's Beard (106)
  7. The Flower Kings (104)
  8. Prog lebt/ viele gute Prog CDs/ mehr Qualität in der Szene/Szene boomt (104)
  9. PNL/ bestes dt.Prog Mag./ neue Druckqualität (76)
  10. Eternity X (58)
Größte Enttäuschung

Tja, eine deutlichere Abfuhr wie Yes kann man wohl nicht mehr bekommen, aber ich denke, sie ist auch voll und ganz gerechtfertigt. Übrigens hat „Open Your eyes“ bei „Bestes Album“ nur zwei Stimmen überhaupt bekommen!
  1. Yes neue CD „Open your eyes“ (282 Pt.)
  2. Genesis neue CD (160)
  3. Saga neue CD (152)
  4. Dream Theater neue CD/ live (148)
  5. Jadis/ neue CD „Sommersault“/ live (118)
  6. Marillion/ neue CD/ letzte 15min der CD (92)
  7. Empire (90)
  8. Queensrÿche/ neue CD (88)
  9. Zuviele schlechte Produktionen (86)
  10. Bruchsal Festival mit schlechten Bands/ zuwenige Zuschauer dort (76)
Beste Gruppe aller Zeiten

Die Plätze 1 und 2 waren vorauszusehen, aber KC so weit vorne auf Platz 3, und der sanfte Riese auf 8, das ist erstaunlich und erfreulich zugleich, zeigt es doch, daß unsere Leserschaft tatsächlich einen etwas toleranteren Prog-Geschmack hat. Und unter all den „alten Bands“ jetzt schon Spock’s Beard und die Flowers unter den Top 15. Alle Achtung!
  1. Genesis (364 Punkte)
  2. Yes (317)
  3. King Crimson (171)
  4. IQ (146)
  5. Pink Floyd (126)
  6. Marillion (121)
  7. Spock's Beard (98)
  8. Gentle Giant (85)
  9. VdGG/ Peter Hamill (84)
  10. ELP (76)
  11. Camel (73)
  12. The Flower Kings (69)
  13. Pendragon (61)
  14. Kansas (59)
  15. Rush (55)

Jahresumfrage 1996

Bestes Album
  1. The Flower Kings - Retropolis (200 Punkte)
  2. Arena - Pride (128)
  3. Devil Doll - Dies irae (116)
  4. Spock's Beard - The light (92)
  5. Landberk - Indian summer (92)
  6. Anekdoten - Nucleus (80)
  7. Camel - Harbour of tears (80)
  8. Pendragon - The masquerade overture (80)
  9. Yes - Keys to ascension (60)
  10. Galaad - Vae victis (56)