CD Kritik Progressive Newsletter Nr.15 (06/1997)

The Flower Kings - Stardust we are
(58:39 + 71:50, Foxtrot Records, 1997)

Kurz vor Redaktionsschluss ist sie dann doch noch eingetrudelt, das langerwartete neue Mega Epos von Roine Stolt und seinen Flower Kings. Im Vorfeld war ich noch skeptisch, ob denn nun 130 Minuten Musik nicht zu viel des Guten seien. Doch auch auf dieser Doppel CD beweisen die Schweden eindrucksvoll, dass sie ebenfalls auf Überlänge vollständig, bis auf kleinere inhaltliche Durchhänger, überzeugen können. Der Fan wird begeistert sein, denn er bekommt genau das, was er erwarten durfte: sinfonischen, abwechslungsreichen Progressive Rock, der seine 70er Wurzeln nicht zu leugnen braucht. Dazu noch mächtig viel Bombast, wunderschöne Melodien, abgedrehte Instrumentalteile in verträglichem Ausmaß, solistische Ausflüge in gewohnter Perfektion und vom Titelsong ist jede einzelne, der insgesamt 25 Minuten gerechtfertigt. Was sich schon bei "Retropolis" und nach Tomas Bodins Solo CD angekündigt hatte, findet bei "Stardust we are" seine Fortsetzung, denn der Keyboarder übt einen vermehrten Einfluss auf die Kompositionen aus. Kurze Keyboardteile dienen immer wieder als Überleitungen, Soundcollagen in überschaubarer Menge machen die Musik eine Spur experimenteller. Weiterhin kommt auch die Sitar bei "Don of the Universe" zu ihrem Recht, und liefert sich mit dem Saxophon von Ulf Wallander ein spannendes Duell. Stolts Gespür für das Verschmelzen von eingängigen, fast schon poppigen Melodien (vor allem auf der zweiten CD bei "Different people", "Kingdom of lies" oder "Ghost of the red cloud") mit abwechslungsreichem Symphonic Rock gipfelt im abschließenden Titelsong. Spätestens wenn Gastsänger Hans Fröberg einsetzt, ist man den Tränen nahe. Perfekter sinfonischer Schmalz, der nicht kitschig wirkt, aber dennoch einem die bombastische Breitseite verpasst. Ja, ich muss es gestehen, dies ist in keiner Weise eine objektive Kritik, denn bei den Blumenkönigen kennt meine Begeisterung keine Grenzen. Es gilt wie bei den Vorgängern die simple Formel: mehrfaches Hören = ansteigende Begeisterung. Wer mit den Flower Kings bisher nichts anzufangen wusste, dem wird auch diese Doppel CD keine Erleuchtung bringen, für alle anderen gilt: kaufen, anhören und genießen!

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1997