CD Kritik Progressive Newsletter Nr.71 (04/2011)
SBB - Blue trance
(48:49, Metal Mind, 2010)
Seit den 70ern aktiv, gehören SBB zu den wahren "Urgesteinen" der Progressive Rock Szene. Doch auch wenn das polnisch-ungarische Trio altersmäßig längst die Rockerrente einreichen könnte, so veröffentlichen sie fast jedes Jahr ein neues Album. Gerade die Diskrepanz zwischen immer noch faszinierender Präsenz im Livekontext, im Gegensatz zu eher musikalisch zurückgenommenen Studioaktivitäten, prägt seit vielen Jahren das Geschehen bei SBB. Die Klassiker funktionieren auf der Bühne ohne Probleme, doch im Studio erreicht man leider nur noch selten die Brillanz der Werke aus den 70ern und frühen 80ern. Natürlich hat man im fortgeschrittenen Alter nicht mehr die Energie der Jugend, lässt man eben alles etwas relaxter angehen, doch auch kompositorisch fehlt heutzutage etwas der Pfiff, das Überraschungsmoment der früheren Tage. "Blue trance" reiht sich zunächst nahtlos in die Albenhistorie des letzten Jahrzehnts ein, auch wenn man nicht umhin kommt, dass augenscheinlich doch in Nuancen etwas mehr spielerische Power, mehr Dramatik und Abwechslung in diesem Album steckt, als in den Veröffentlichungen "New century" (2005), "The rock" (2007) oder "Iron curtain" (2009). SBB agieren mit mehr spielerischem Druck und gerade die Instrumentals lassen erkennen, welch temporäre Vitalität bei den "alten Herren" noch immer durch die Hirnwindungen weht. Doch während man früher mühelos auch 20-minütige Epen mit Inhalt füllte, ist heute nach 5-6 Minuten einfach Schluss, will man sich nicht mehr in ausgiebigen Tracks ausleben. So bleibt vieles auf "Blue trance" solide, gute Handwerkskunst, bei der immer wieder ein Lüftchen aus der Vergangenheit für etwas Bewegung sorgt, man aber reflektieren muss, dass mittlerweile alles etwas weniger hektisch und virtuos zur Sache geht. "Blue trance" ist einmal mehr ein typisches SBB Album von heute. Einerseits erkennt man in einigen Momenten, welch begnadete Musiker hier am Werkeln sind, andererseits liegt der aktuelle Fokus der polnisch-ungarischen Kooperation in anderen Bereichen, wie z.B. des mehr grundsoliden Rocks. Ordentlich, gut, unspektakulär unaufgeregt - SBB eben.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2011