CD Kritik Progressive Newsletter Nr.63 (09/2008)

Alma - Sobra fantasías
(41:31, Record Runner, 2008)

Bei der argentinischen Formation Nexus scheint derzeit ein Überfluss an kreativem Output zu herrschen. Nicht nur, dass die Band im letzten Jahr gleich zwei Alben veröffentlichte - "Perpetuum Karma" als reguläres Studioalbum, sowie "Buenos Aires free experience" als spontanes Improvisationsalbum - zudem fanden die Bandmitglieder auch noch Zeit für unterschiedliche Nebenprojekte. Während sich Gitarrist Carlos Lucena zusammen mit Roxana Truccolo unter dem Namen Alma zusammenschloss, suchten drei seiner Kollegen beim später im Heft noch vorgestellten Projekt Subliminal eine neue gemeinsame Herausforderung. "Sobra fantasías" verbindet Folk, Prog und klassische bzw. mittelalterliche Einflüsse mit einer leichten südamerikanischen Note. Die kurzen Stücke werden in erster Linie von sanften Melodien, sowie der verträumten, sehr warmen Stimme von Roxana Truccolo getragen. Die relaxte Stimmung ist instrumental geprägt von weichen Akustikparts, sowie gelegentlicher Keyboarduntermalung (Klavier, Orgel, Synthesizer) und einigen wunderbar elegisch davonschwebenden Gitarrensoli. Hier gibt es keinerlei Ecken und Kanten, an denen sich das Ohr stoßen könnte, dennoch wirkt die Melodieseligkeit und der harmonische Grundtenor keineswegs nur auf offensichtlichen Schönklang getrimmt, auch wenn hin und wieder etwas Kitsch durchtrieft. Gelegentlich schleicht sich ein etwas trauriger Unterton ein, sorgt ebenfalls der facettenreiche, spanische Gesang der Frontfrau für einen guten Ausgleich. Und als Abschluss gibt's mit "Tempestad" einen handfesten Rocker. Vom Vergleich der Plattenfirma mit Blackmore's Night sollte man sich keinesfalls aufs Glatteis führen lassen, denn Alma sind weder auf Mainstream Mittelalter getrimmt, noch ging hier die kompositorische Tiefe verloren. Trotzdem ist das Duo Alma eher in ruhigen Bereichen unterwegs, laden die liebevoll gestalteten 11 Songs vor allem zum verträumten Zuhören ein.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2008