CD Kritik Progressive Newsletter Nr.60 (09/2007)
Nexus - Buenos Aires Free experience Volume 2
(71:46, Record Runner, 2007)
Das argentinische Label Record Runner hat seit kurzem eine neue Serie am Start. Unter dem Namen "Buenos Aires Free Experience" werden komplett improvisierte Sessions live im Studio aufgenommen und ohne jegliche Nachbearbeitung auf CD veröffentlicht. Als zweite Band in dieser Serie (den Anfang machten die argentinischen Youngster von Amagrama) kamen nun Nexus zusammen, um sich gemeinsam vom spontanen Ideenfluss inspirieren zu lassen. Ansonsten vor allem im ELP-lastigen Retro Prog zu Hause, lässt sich die Band bei diesen Aufnahmen ungewohnt oft einfach nur treiben, da das gemeinsame Jammen nun mal recht schwer komplexe Wechsel bzw. ausgeklügelte Breaks zulässt. Dennoch entstehen durchaus interessante Instrumentalexkursionen, die sich abwechselnd Gitarrist Carlos Lucena und Keyboarder Lalo Huber teilen, untermauert von groovigen Rhythmen. Es geht insgesamt weit weniger ausufernd und bombastisch zur Sache, sondern die Soli bleiben relativ erdverbunden, während die Band so auf einmal für sich bluesige Ansatze, sowie verspielten Jazz Rock entdeckt. Dennoch ist die Verwurzelung im sinfonischen Bereich unverkennbar, jedoch sind die ausufernden Improvisationen geradezu dafür geschaffen, es mitunter etwas verquerer bzw. sperriger zur Sache gehen zu lassen. Natürlich merkt man einer Band, die sonst mehr auf ausgefeilte Arrangements und verschachtelte Instrumentalparts setzt, hin und wieder schon an, dass ihnen eine kompaktere Herangehensweise bzw. die innere Organisation besser zu Gesicht steht. Ein interessantes Experiment mit ganzen neuen Facetten von Nexus bleibt dieses Album aber auf jeden Fall.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2007