CD Kritik Progressive Newsletter Nr.73 (11/2011)

Taurus - Impressions
(50:39, Mylodon Records, 2011)

Nach dem in Heft 71 besprochenen "Opus 1: Dimensions" folgt nun bereits der zweite Teil. Der zugehörige Titel zu Opus 2 lautet diesmal "Impressions". Mein Eindruck: ordentliche Fortsetzung des bereits auf seinem ersten Soloalbum eingeschlagenen Weges. Natürlich geben die Tasteninstrumente auch hier vorwiegend den Ton an. Im Gegensatz zum Debüt gibt es keine Longsongs, vielmehr verteilt SETI-Keyboarder Claudio Momberg seine musikalischen Ideen auf insgesamt zehn Titel. Pastorale Klanglandschaften eröffnen das Album, Kirchenorgelsound sorgt für eine gewisse schwermütige Atmosphäre. Eine Prise Melancholie, getragene Arrangements, das ist nicht die Art von Musik, die man auflegt, wenn man sich eine stimmungsaufhellende Scheibe einlegen möchte. Erst im letzten Drittel (movement 7) spielt sich beispielsweise auch mal eine Gitarre in den Vordergrund, wird das Ganze auch mal kurz etwas flotter. Nichtsdestotrotz bleibt insgesamt der Eindruck eines eher schleppenden Tempos, aber eben auch einer gewissen, teils schon fast bedrückend traurigen Atmosphäre. Kompetent eingespielt ist dies allemal, für Keyboardfans also ein Antesten wert. Die Unterschiede zum Vorgängeralbum sind nur marginal, im direkten Vergleich gefällt mir Teil 2 einen Tick besser. Sehr passabel, was Momberg hier im Alleingang eingespielt hat, aber nicht unbedingt die richtige Musik für jede Stimmungslage.

Jürgen Meurer



© Progressive Newsletter 2011