CD Kritik Progressive Newsletter Nr.71 (04/2011)
Nucleus Torn - Travellers
(67:24, Prophecy Productions, 2010)
Augen- und Ohrenreiben, Griff zum Label-Info - ja, dies hier soll tatsächlich die gleiche Band sein, von der das vorzügliche "Andromeda awaiting" (siehe dort) stammt. Die Erklärung für den teils doch deutlich abweichenden Sound: "Travellers" ist eine "Frühwerke"-Kompilation von Nucleus Torn und enthält die EP "Krähenkönigin" (1998/2004), die eigenproduzierten Mini-CDs "Silver" (2000) und "Submission" (2002) sowie zwei bislang unveröffentlichte Stücke und ist somit wohl vor allem für Die Hard-Fans und nicht so sehr für blutige Nucleus Torn-Beginner wie unsereinen gedacht. Dennoch bezaubert gerade das einleitende, instrumentale "Krähenkönigin" mit akustischen Gitarrenweisen zwischen Anthony Phillips, Steve Howe und elisabethanischer Lautenmusik. Die vormalige limitierte EP ist hier erstmals auf CD erhältlich. Steht "Silver" stilistisch noch sehr eng beim königlichen Rabenvogel, konfrontiert uns "Witness" erstmals mit einer hier nicht wirklich sicher intonierenden, leicht jammerigen Männerstimme - und das soll der auf "Andromeda" so überzeugende Patrick Schaad sein? Auch elektrische Gitarre mischt sich hier ins Geschehen, ohne aber aus Nucleus Torn gleich einen Black Metal-Act zu machen, wie gelegentlich zu lesen ist. Mit dem orientalisch angehauchten "Leadless" und dem schwelgerischen "Lurking" wurde die Zusammenstellung noch durch zwei bislang unveröffentlichte Kompositionen aus der Entstehungszeit des Debütalbums "Nihil" aufgewertet. Als Einstieg ins Thema weniger geeignet, für Fans aber sicher das optimale Herbstalbum.
Klaus Reckert
© Progressive Newsletter 2011