CD Kritik Progressive Newsletter Nr.58 (02/2007)

High Wheel - Live before the storm
(68:35 + 68:06, Progress Records, 2006)

Die Werbebotschaft auf der Bandseite bringt es auf den Punkt: "Played with fun and passion". So sind vier Bayern inzwischen in Schweden gelandet, sprich High Wheel haben eine Heimat bei Progress Records gefunden. Mit dem Doppel Livealbum "Live before the storm" liegt das erste Resultat dieser neuen Zusammenarbeit vor, die Wiederauflage der längst vergriffenen Studioalben "1910" (1993), "Remember the colours" (1994) und "There" (1996) sollen noch im Frühjahr 2007 folgen. Im März 2005 im Liveclub "Kant'n" mitgeschnitten, der kurz danach einem Parkplatz(!) weichen musste, bekommt man auf knapp 140 Minuten einen sehr guten Querschnitt durch die Bandhistorie geboten, da dieser Gig Ausschnitte aus allen vier Studioalben vereint. High Wheel sind definitiv eine Liveband, denn auf der Bühne haben ihre Songs deutlich mehr Rockpower, sorgen instrumentale Ausschmückungen für interessante Ergänzungen. So wuchs z.B. das sich mehrfach über die Jahre verändernde "There" aus einer ursprünglich 19-minütigen Studioversion auf mittlerweile über 26 Minuten an. Der deutlich vom 70er Jahre Progressive und Hard Rock beeinflusste Stil des bayerischen Vierers verfügt über genügend Originalität und Eigenständigkeit, dass man hier keinerlei ungleiche Vergleiche heranziehen muss. Ob komplexe Parts oder vertraut wirkende Melodien, mehrstimmige Gesangsparts, ungezügelter Spielwitz oder auch leise Passagen - das musikalische Vokabular von High Wheel ist vielfältig. Selbst die ironischen Ansagen von Gitarrist / Sänger Wolfgang Hierl wurden bei diesem Mitschnitt nicht entfernt, so dass die der deutschen mächtigen Zuhörer, eine weitere sehr sympathische Beinote der Band zu hören bekommen. "Live before the storm" bietet einen sehr guten Einstieg in die Musik von High Wheel, und wie bereits angekündigt, folgt demnächst auch die historische Aufarbeitung der früheren Alben.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2007