CD Kritik Progressive Newsletter Nr.56 (07/2006)
Stream Of Passion - Live in the real world
(53:32 + 45:40, InsideOut, 2006)
Studio und Live sind eben zwei Paar Stiefel. Entstand das Debüt "Embrace the storm" von Stream Of Passion rein virtuell in verschiedenen Orten und auf verschiedenen Kontinenten und wirkte das Endresultat aus rein subjektiver Sichtweise zu steril und der momentan angesagten Gothic Welle angepasst, so ist das auf der Frühjahrstour mitgeschnittene Doppelalbum "Live in the real world" eine ganz andere Sache. Man hat hier den Eindruck, dass wirklich eine richtige Band auf der Bühne steht und gerade auf der parallel zu diesem Album erschienenen DVD bekommt man auch einen optischen Eindruck, welche Energie und Spielfreude in der Band um Arjen Lucassen steckt. Dabei hängt der Erfolg der Band mit mehren Faktoren zusammen. Zum einen überzeugt das tighte und riffbetonte Zusammenspiel der internationalen Truppe, zum anderen hat die Liveperformance wesentlich mehr Druck und Power, als die im Studio zusammengepuzzelte Musik. Aber auch Sängerin Marcelo Bovio, die von ihrer jüngeren Schwester unterstützt wird, überzeugt nicht nur mit ihrer eindringlichen, opernhaften Stimme, sondern ihr Violinenspiel sorgt ebenfalls für willkommene Abwechslung. Gerade die Balance aus akustischen, weniger synthetischen Sounds und der geballten Breitseite mit doppeltem Gitarrenbrett gewinnt auf der Bühne deutlich an Wirkung und Spannung. Ein weiterer nicht zu unterschätzender Pluspunkt ist natürlich auch die Songauswahl. So wird die Band auf dem Cover mit dem kleinen Kürzel "featuring Ayreon" ergänzt, was sich inhaltlich in einem gelungen Mix aus Stream Of Passion, wie diversem Lucassen Material aus seinen Projekten Ayreon, Star One und sogar einem kleinen Ausschnitt von Ambeon widerspiegelt. Mit dem Led Zeppelin Cover "When the levee breaks" gibt es zudem einen Fremdtitel, der sich aber in der Stream Of Passion Interpretation nahtlos einreiht. So ist "Live in the real world" eine wirklich gelungene Sache, die natürlich auch auf die große Fanschar von Ayreon abzielt und somit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt. Noch ein paar ergänzende Bemerkungen zur parallel erschienenen DVD: neben dem kompletten Konzert, bekommt man hier noch einen Blick hinter die Kulissen, das Video und den Videodreh zu "Out in the real world", sowie ein Tourtagebuch geboten. Die druckvolle Performance bekommt natürlich durch die optische Komponente einen weiteren Schub und das liegt nicht nur daran, dass drei gut aussehende, aber auch sehr talentierte Frauen mit auf der Bühne stehen...
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2006