CD Kritik Progressive Newsletter Nr.51 (03/2005)

Traumhaus - Hinaus EP
(30:27, Privatpressung, 2005)

Langsam schwellen Mellotron- und Orgelklänge an, arbeitet sich ein sachter Rhythmus mit mächtigen Gitarrenriffs nach vorne. Eine neue Progressive Rock Band im typischen Melancholiesound aus Skandinavien? Mitnichten. Es handelt sich vielmehr um die ersten Eindrücke des Openers "Hinaus", der deutschen Formation Traumhaus, die nach mehr als vier Jahren Plattenpause wieder zurückkehren und sich in neuem Licht präsentieren. Bereits mit ihrem titellosen 2001er Debüt, welches sich stilistisch mehr im Sinfonic Rock / Neo Prog Bereich bewegte, bewies das hessische Quartett einiges an musikalischem Potenzial. Doch nach einigen Umbesetzungen und einer musikalischen Neuorientierung, die sich von Sound und Instrumentierung deutlich mehr Richtung Retro Prog bewegt, haben Traumhaus mittlerweile eine andere musikalische Heimat gefunden. Trotz stilistischer Neuausrichtung und einer stimmungsvollen Traurigkeit fühlt sich die Band in diesem neuen Terrain sichtlich und hörbar wohl. Viel mehr als noch beim Debüt hat inzwischen die Gitarre die instrumentale Führungsrolle übernehmen ohne jedoch die Keyboards gänzlich in den Hintergrund zu drängen. Ob nun die haufenweise äußerst geschmackvoll eingesetzten Mellotronklänge, crimsoneske bzw. flirrend-fließende Gitarrenfiguren, die aber dennoch immer melodisch verhaftet bleiben oder interessante Rhythmen - trotz zeitlicher Rückorientierung wirkt die stimmungsvolle, atmosphärisch dichte Musik des Vierers keineswegs angetagt, sondern erschafft ein Gebilde zwischen Vergangenheit und Moderne. Ein weiterer Mosaikstein in diesem Werk sind die Texte, sowie zum Teil mehrstimmige Gesangsharmonien. Traumhaus beweisen den Mut, ihre Texte in Deutsch zu verfassen, und fernab von irgendwelchen Peinlichkeiten und reimenden Ausrutschern ist auch dieses Unterfangen als überaus gelungen zu bezeichnen. Die lyrischen Inhalte, die z.B. von der Überwindung unbewusster innerer Vorgänge, sowie den Stimmungen nach dem 11.September handeln, fügen sich harmonisch in ein stimmiges Gesamtkonzept ein. Auch wenn "Hinaus" nur 30 Minuten Musik bzw. 4 Stücke enthält, so gelingt es Traumhaus dennoch, hier ein faszinierendes, vielseitiges Kaleidoskop zu präsentieren. Bleibt die Hoffnung, dass diese Band hoffentlich das entsprechende Label findet, um ihre Musik weiter in die Welt zu tragen. Derzeit wird diese limitierte EP lediglich privat vertrieben, Kontakt: Tobias Hampl, Tel.:0170/9611236 oder email: Tobi@Traumhausworld.de

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2005