CD Kritik Progressive Newsletter Nr.48 (04/2004)
Killing Game Show -Cravallo Grande
(36:49, Kahunah / One Take Records, 2002)
Der schönst-gelungene mir bekannte Kreuzungsversuch zwischen Alternative und Prog Rock neben The Amber Light! Doch KGS sind auch in diesem Vergleich erfrischend anders: "Alternativ" ist hier der Umstand, dass man neben den üblichen Verdächtigen wohl erkennbar auch die eine oder andere Scheibe von Radiohead oder Muse mal gehört haben muss. Schuldig im Sinne der Prog-Anklage werden KGS durch die vertrackten Songaufbauten, die sie sich gelegentlich gestatten. Das Tollste: Wenn Bassist und Frontmensch Marian Linhart im Opener und Favorit "Overboard" erstmals Druck auf die Töne seines großartigen Gesangs gibt, geht strahlend die Sonne auf. Man addiere die Frechheit der frühen Faith No More mit den Gesangsarrangements von A.C.T und lasse noch eine Riesenportion Überraschungspotenzial offen und erhält - Showtime bei KGS! Müßte live tierisch abgehen. Konserventechnisch: Das Album ist für faire 12 Euronen auf der Bandsite www.killing-game-show.de orderbar.
Klaus Reckert
© Progressive Newsletter 2004