CD Kritik Progressive Newsletter Nr.44 (06/2003)

Zhorn - Z comes first
(53:10, Famous Kitchen, 2003)

Letztes Jahr gab es bereits auf der Mini CD "5 out of 11" einen kleinen Vorgeschmack auf "Z comes first", den ersten Longplayer von Zhorn. Dahinter verbergen sich für das 'Z' Stefan Zoerner, ex-Sänger der Prog-Metal Band Lanfear, sowie als 'Horn' Muliinstrumentalist und Produzent Andy Horn, der u.a. bei Lanfears Debütalbum "Zero poems" hinter den Reglern saß. Auf den 11 Songs ihres Debüts decken die beiden eine ambitioniert breite musikalische Palette ab, die sie auf ihrer Website schlichtweg als "Classic Rock and beyond" bezeichnen. Prächtige, hochmelodische Ideen durchziehen als roter Faden das gesamte Album, gepaart mit einem guten Schuss Härte. Mal gibt's zündenden Powerrock, dann wieder modernen Hard Rock bzw. moderaten Prog Metal oder es darf auch einfach mal ein fröhlich-poppiger Chorus sein. Etwas dünn kommt auf Dauer leider der gesampelte, zu synthetisch klingende Schlagzeugsound daher, ansonsten hört man keineswegs, dass hier lediglich zwei Leute für alle Instrumente zuständig sind. Von der Grundausrichtung her, ist das Album eher mainstreamig angehaucht, jedoch werden immer wieder progige, sinfonische Zitate zur Auflockerung eingefügt, so dass sich "Z comes first" seine Eigenständigkeit bewahrt und wohltuend vom melodischen Einheitsbrei abhebt. Ein guter Start ist somit vorhanden.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2003