CD Kritik Progressive Newsletter Nr.33 (12/2000)
Exsimio - Exsimio
(44:09, Privatpressung, 1999)
Stehen die Brasilianer hauptsächlich für die mehr melodische Spielart des Progressive Rocks aus Südamerika, so scheinen Bands aus Chile mehr die skandinavischen Vertreter des Kontinents zu sein. Die Bands von dort sind wesentlich heftiger, abgedrehter, komplexer, vom Sound her düsterer und somit je nach Geschmacksausrichtung auch eine Spur interessanter. Im vorletzten Heften wurden bereits Tryo und Akinetón Retard vorgestellt, mit Exsimio folgt eine weitere Band aus den Anden, die die ruppigere Spielart bevorzugt. Musikalisch bewegt sich das Quartett (2x Gitarre, Bass, Schlagzeug) aus Santiago de Chile im verschwommenen Bereich zwischen gitarrendominanten Progressive bzw. komplexen Alternative Rock, Einflüsse aus Hard Rock und etwas Funk kommen ebenfalls hinzu. Als weitere Ergänzung gibt es bei zwei Titeln expressiven, anklagenden, stakkatoartigen Gesang, der der Musik noch mehr Schärfe verleiht. Die elf Titel bewegen sich meistens im Bereich zwischen 3 und 4 Minuten, somit sorgt vor allem das gesteigerte offensive Tempo dafür, dass in dieser recht kurzen Zeit einiges passiert und die Songs stetig vorangetrieben werden. Es sind natürlich besonders die beiden Gitarristen, die der Musik von Exsimio ihren Stempel aufdrücken, mal schreien die Saiten, dann werden sie nur kurz angerissen oder fingerfertige Tonkaskaden duellieren mit virtuosen Bassläufen. Die bei Kritikern so beliebte Schublade bzw. Vergleichsmomente lassen sich nur spärlich finden, bei etwas Grübeln fallen einem zumindest Bands wie Forever Einstein oder die harte Seite von Djam Karet ein, bei etwas Vorstellungskraft kommen vielleicht noch kleine King Crimson Spritzer aus den 80ern hinzu. Da weiche Keyboardklänge oder Momente zum Ausruhen vollständig fehlen, wirkt die Musik von Exsimio gehetzt, urban, fast schon hektisch. Keinesfalls also etwas zum Ausruhen und keine Liebe beim ersten Anhören, aber man spürt dennoch, dass hier nicht nur schon oft gehörte Phrasen wiederholt wurden, Exsimio kommen direkt aus dem Leben.
Kristian Selm
Kontakt: Mylodon (Mailorder in Chile), email: juanbarr@chilesat.ne
© Progressive Newsletter 2000