CD Kritik Progressive Newsletter Nr.31 (07/2000)
Colin Bass - Live Vol.2 Acoustic songs
(71:26, Kartini Music, 2000)
Wenn es schon weiterhin ungewiss bleibt, ob Camel nochmals auf Tour durch Europa, respektive durch Deutschland, gehen, wollte Camel Bassist Colin Bass nicht weiter warten und ging nach seiner kleiner Tour letztes Frühjahr, im Herbst bzw. Winter nochmals auf Unplugged Tour durch Polen. Das vorliegende Album präsentiert nun einen akustischen Querschnitt von diesen Konzerten, bei denen er von drei Quidam Musikern unterstützt wurde (Zbyszek Florek: Klavier, Maciek Meller: akustische Gitarre, Jacek Zasada: Flöte). Im Gegensatz zu seinem bereits letzten Jahr erschienenen, ebenfalls in Polen mitgeschnittenen Livedoppelalbum "Live at Polskie Radio 3", leben die akustischen Umsetzungen natürlich sehr vom musikalischen Gehalt und der angenehmen Stimme von Colin Bass. Hauptsächlich wird dabei auch wieder auf das Songrepertoire seines Soloalbums "An outcast of the islands" und schon vom anderen Livealbum bekanntem Camelmaterial zurückgegriffen ("Refugee", "City life", "Drafted"). Als weiterer Cameltitel ist dazu noch "Fingertips" vertreten. Zudem interpretiert Bass einige Traditionals auf seine eigene Art. Dass dieses Album nicht zu einem bloßen Heruntergeschrammel im akustischen Gewand verkommt, liegt zum einen an den ausgezeichneten Musikern, wie natürlich auch das sympathische Timbre des Engländers sehr angenehm anzuhören ist. Leider gelingt es nicht immer den Spannungsbogen aufrecht zu halten, besonders die Traditionals, alleine von Bass vorgetragen, sind zwar nett gemacht, aber sie klingen mehr nach verträumter Lagerfeuerromantik. Die Musik beginnt immer dann zu atmen, wenn wie z.B. bei "Refugee" oder "Fingertips" die innere Spannung den Song trägt. Da man bestens bei diesen Klängen entspannen kann, sei es auch Verziehen, dass Herr Bass nicht immer jeden Ton halten kann. Ein schönes, melodisches Akustikalbum zum Träumen und Zuhören.
Kristian Selm
Kontakt: Kartini Music, Postfach 301429, 10722 Berlin
© Progressive Newsletter 2000