CD Kritik Progressive Newsletter Nr.31 (07/2000)
Mastermind - Prog, Fusion, Metal, Leather & Sweat
(79:54, Stellar Vox, 2000)
Bei Mastermind gehen die Meinung verständlicherweise ziemlich auseinander. Für die einen liefern sie nur selbstverliebten, hohlen Heavybombast ab, für andere ist die Fusion aus temporeichen, vertracktem Frickel-Metal und sinfonischer Brillanz genau das Richtige. Wie auch immer die eigene Einstellung sein mag, ich schlage mich auf die Seite der Letzteren, wenn aber selbst ich eingestehen muss, dass das letzte Studiowerk "Angels of the apocalypse" sicherlich nicht zu den stärksten Alben der Amerikaner zählt und einen leicht faden Beigeschmack hinterließ. Doch beim vorliegende Mitschnitt vom letztjährigen NEARfest Festival sieht die Sache wieder ganz anders aus. Die Aufnahmen beweisen, dass die Brüder Berends und ihre Begleiter/innen Lisa Bouchelle (Gesang, Gitarre), Mickey Simmonds (Keyboards) und Bob Eckman (Bass) eine sehr agile, äußerst virtuose Liveband sind. Von "Angels of the apocalypse" wurden nur auf die beiden Titel "The end of the world" und "A million miles away" zurückgegriffen, ansonsten geht es rein instrumental zu Werke, wobei das Herzstück des Konzertes aus dem hervorragenden '99er Release "Excelsior!" besteht. Griff im Studio Stratovarius Keyboarder Jens Johannson in die Tasten, so half bei diesem Gig Mickey Simmonds aus, der der Musik eine neue Dimension verleiht und einen sehr guten Gegenpol zu Bill Berends harten Gitarrenriffs setzt. Wie schon der Titel des Albums andeutet, sind diese Titel eine gelungene Melange aus Prog, Fusion und Metal und nicht nur beliebiger Hauruck-Rock. Doch gibt es auch ein paar Wermutstropfen zu verzeichnen. Das Hi-Hat klingt leicht blechern und die Becken wurden wesentlich zu laut abgemischt, bei der gesanglichen Untermalung von "Tokyo rain" trifft Lisa Bouchelle nicht unbedingt jeden Ton und ein paar Rückkoppler machen deutlich, dass es sich hier wirklich um ein richtiges Livealbum handelt, bei dem nichts im Studio nachgebessert wurde. Dennoch wird dadurch der Gesamteindruck nur unerheblich geschmälert, denn Mastermind machen auf den fast 80 Minuten mächtig Dampf. Mal abwarten, wie es beim nächsten Studioalbum weitergeht.
Kristian Selm
Die CD gibt es für $20 bei Stellar Vox Music, P.O. Box 1259 Dept.P, Browns Mills NJ 08015, U.S.A., www.stellarvox.com
© Progressive Newsletter 2000