CD Kritik Progressive Newsletter Nr.30 (05/2000)
Kotebel - Structures
(49:34, Tritono, 1999)
Wie ich zu diesem Album gekommen bin, wurde bereits in der Abando-Kritik (siehe vorne) beschrieben. Im Gegensatz zu Abando handelt es sich aber hier (im wesentlichen) um ein 1-Mann-Projekt. Die sieben Titel des Albums sind in Jarre-Manier schlichtweg durchnumeriert. Kotebel ist Carlos G. Plaza Vegas, zuständig für sämtliche Tasteninstrumente und - die Befürchtungen bestätigen sich natürlich - den Rhythmus aus der Dose. Abwechslung in dieses Album bringt Omar Acosta an der Flöte (auf insgesamt vier Titeln). In diesen Stücken erinnert mich Kotebel stellenweise an die legendäre spanische 70er-Formation Gotic (ein Highlight aus der spanischen Szene!), in den klassisch angehauchten Passagen auch an Focus-Mastermind Thijs van Leer. Die Intention von Herrn Vegas wird auf der Rückseite beschrieben: Progressive Rock vom klassischen Ansatz her zu definieren. Der Mann weiß sicherlich, wovon er redet, schließlich hat er selbst 10 Jahre lang klassische Musik geschrieben. So sollen die sieben Titel verschiedene Ausrichtungen des Progressive Rocks abdecken, ein Vorhaben, das durchaus als gelungen angesehen werden kann. Das Spektrum reicht von romantisch-verträumt über klassisch, leicht jazzig, proggig bis hin zu hektisch-nervös. Das vorliegende Album gefällt mir gut, ist aber vermutlich hauptsächlich nur für Freunde instrumentaler Keyboardalben interessant. Carlos Vegas weiß seine Qualitäten an Piano und Synthesizern zu beweisen, doch vielleicht hätte die Hinzunahme eines Gitarristen noch einen zusätzlichen Kick gegeben. Auf diesem Album aufbauend wird bereits an einer neuen Aufnahme gearbeitet, in die wesentlich mehr Musiker involviert sein werden (u.a. auch Cello, Saxophon und Gesang - vielleicht ja auch Gitarrist und Drummer?), wobei Kotebel nicht als Band, sondern als ein Projekt zu sehen ist. Sehr gut möglich, dass mit dem Nachfolgealbum wesentlich mehr Prog Fans angesprochen werden. Verdient hätte es dieser Mann allemal.
Jürgen Meurer
© Progressive Newsletter 2000