CD Kritik Progressive Newsletter Nr.30 (05/2000)

Abando - Amazing sounds from the forbidden planet
(48:29, Privatpressung, 1999)

Ausgangspunkt für diese Kritik war das neue Album der venezuelanischen Formation Tempano. Dieses fand ich dermaßen gut, dass ich mir eine Kontaktaufnahme nicht verkneifen konnte. Es entwickelte sich reger e-mail-Verkehr, in dessen Verlauf mir Kotebel empfohlen wurde. Dieser wiederum legte mir nahe, mich in Sachen Spanien-Prog unter einer bestimmten, sehr hilfreichen Adresse schlau zu machen. Dort stieß ich dann auf Abando. Hin gemailt, zurück gemailt, CD bestellt, CD erhalten, Kritik geschrieben - ging alles sehr schnell. Für die Kompositionen zeichnen die beiden Keyboarder Miguel A. Ferro und Norberto Ramos del Val verantwortlich, und so verwundert es natürlich nicht, dass das Album, bestehend aus den drei Titeln "Fool's dance suite" (25:20), "Drop under the sun" (15:16) und "The temple of the light" (7:59) sehr keyboardlastig ausfällt. Die beiden liefern erstaunlich gute Arbeit ab, wobei der Sound des öfteren ausgesprochen 70er-mäßig klingt (Stichwort: vintage keyboards). Deutlich wird auch ihre Vorliebe für bombastische Keyboardfanfaren. Gitarrist Jose M. Fernandez streut einige schöne Parts ein, kommt aber für meinen Geschmack insgesamt etwas zu wenig zur Geltung. Die Gesangsarbeit teilen sich Frau Jauregui und Herr Korn - und an dieser Stelle muss Kritik erlaubt sein. Nicht nur, dass es in manchen Passagen eindeutig an Volumen fehlt, manches klingt in diesem Bereich noch etwas unausgereift. Manche im Grunde genommen hervorragende Ideen verlieren einiges an Charme durch mäßige Intonation. Zweiter Kritikpunkt: das Schlagzeug aus der Dose. Es mag zwar immer gute Gründe dafür geben, den Rhythmus programmieren zu müssen, aber im Zweifel ist ein echter, kompetenter Schlagzeuger (so er denn zur Verfügung steht) immer zu bevorzugen. Die Spanier zeigen auf ihrem Debüt wirklich gute Ansätze (die Keyboards im allgemeinen, wie auch z.B. den Violineneinsatz auf "Temple of light"), so dass ich bereit bin, über gewisse Schwachstellen hinweg zu sehen. Verbessern sie sich zukünftig speziell im gesanglichen Bereich, dann ist die spanische Prog-Szene um eine ernst zu nehmende Band reicher.

Jürgen Meurer

Kontakt: Norbersounds, Avda. Lehendakari Aguirre 139, iz. 8°B, 48015 Bilbao, Spain.

© Progressive Newsletter 2000