CD Kritik Progressive Newsletter Nr.29 (03/2000)

Rachel's Birthday - The english roses E.P.
(17:56, Privatpressung, 2000)

Lange Zeit war es zumindest veröffentlichungstechnisch sehr ruhig um Rachel's Birthday. Das ausgezeichnete Debüt "An invitation to..." erschien immerhin vor mehr als vier Jahren, doch seitdem gab es nicht nur einen Umbesetzungswechsel in der Band (Keyboarder Alfred Müller ging, dafür ist mit Jens Oliver Sörup ein zweiter Gitarrist mit an Bord), sondern auch eine neue stilistische Ausrichtung. Vom komplexen, sinfonischen Neo Prog hat man sich gänzlich getrennt, die vorliegende E.P. "The english roses" präsentiert eine gänzlich andere Band. Die fünf kurzen Nummern lassen sich stilistisch grob als Mischung aus Folk Rock und intelligent verschachtelter Rockmusik einordnen. Im Vergleich zur ersten CD sind die Songs wesentlich einfacher gestrickt, ohne jedoch banal zu klingen, da an den Arrangements auch bei der Kürze der Lieder gefeilt wurde. Mal hier ein flotter Basslauf, mal dort eine Einlage an der akustischen Gitarre oder Mandoline, dies ist wesentlich mehr als 08/15 Radiokost. Doch will irgendwie nicht so recht der Funke überspringen, denn trotz guter Bandleistung, fehlt es der Musik am berühmten Aha-Effekt. Die Lieder klingen nett und gut gedacht, aber einfach nicht zwingend genug. So wird wohl vor allem die Zukunft zeigen, wohin die Reise geht, in welche Richtung sich Rachel's Birthday bewegen wird.

Kristian Selm

Kontakt: Jens Oliver Sörup, Alexander Str. 14b, 70184 Stuttgart

© Progressive Newsletter 2000