CD Kritik Progressive Newsletter Nr.10 (09/1996)

Rachel's Birthday - An invitation to
(69:15, WMMS, 1996)

Vielen Dank für die Einladung zu deiner Geburtstagsparty, liebe Rachel! Was habe ich mich gefreut, endlich diese Einladung in meinen Händen zu halten, wie lange musste ich warten und mir so lange bei mehreren Liveauftritten deine musikalische Mischung Namens Rock'n'Brain anhören. Jedes mal hinterließt du einen bleibenden Eindruck bei mir, weswegen ich jetzt natürlich glücklich bin, endlich etwas Beständigeres zum Anhören zu haben. Bis auf die kurze Einleitung ("Birthday invitation") hatte ich ja alle anderen sieben Titel mindestens ein- bis mehrmals live gehört. Natürlich war ich dadurch etwas vorbelastet, aber was du hier im Studio in Leonberg unter der Regie von Davide Piai abgeliefert hast, ist produktionstechnisch astrein und nicht vergleichbar mit den bisherigen Demos. Voluminöser Sound, glasklare Gitarrensoli und natürlich die sehr dominante auf mehreren Spuren gebannte Stimme deines Sängers Ralf Glasbrenner, der mit seinem Organ irgendwo zwischen Peter Gabriel und Robert Smith, sowie seinem Stil zwischen Flüstern bis Schreien eigentlich alles beherrscht. Den Höhepunkt bietest Du natürlich mit dem fast 25-minütigen, sehr abwechslungsreichen "Waves", mit dem du ja bereits 1992 berechtigterweise das Nachwuchsfestival vom Süddeutschen Rundfunk gewonnen hattest. Aber auch sonst bietest du so viel Verschiedenes, dass sicherlich viele deiner Einladung folgen werden. Diese melodische Mixtur voller Dramatik und Dynamik ist absolut hörenswert. Nicht nur, dass du auch mal ganz wunderbar akustische Balladen ("Everything's alright") spielen kannst, vielmehr gefallen mir vor allem die bombastischen Passagen mit neo-progressiven Einschlag und die trotz mehrfachen Hörens immer wiederauftretenden Überraschungen und fortgeführten Spannungsbögen. Da stimmt es einfach beim Zusammenspiel und auch die nachdenklichen Texte (z.B. über Kindesmisshandlung bei "Cream dreams") rechtfertigen wirklich deine Einschätzung Rock'n'Brain. Lange mussten wir auf eine Gruppe aus Deutschland warten, die uns wieder hoffen lässt, der skandinavischen und amerikanischen Invasion Einhalt zu gebieten. Hoffentlich kannst du dieses musikalische Niveau halten, dann freue ich mich nämlich schon ganz arg auf die nächste Einladung. Also, wir sehen uns spätestens am 28.September im Atelier in Stuttgart, bei deinem nächsten Auftritt. Bis dann, dein

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1996