CD Kritik Progressive Newsletter Nr.28 (12/1999)

Iluvatar - A story two days wide...
(59:15, Kinesis, 1999)

Alles muss eben mal enden. Da Larry Kolota, der Betreiber des Kinesis Labels, dieses Fulltime Hobby aufgrund seines Job bei der NASA, nicht mehr genügend Zeit entgegenbringen konnte, ist Iluvatar drittes Studioalbum die letzte CD, die auf seinem Label erscheint. Den Mailordervertrieb will er jedoch aufrecht erhalten, so dass man weiterhin bei ihm über die bekannte Homepageadresse (www.kinesiscd.com) bestellen kann. Iluvatar machen ihm den Abschied sicherlich nicht leicht, denn vier Jahre nach ihrem letzten Studioalbum "Children" (dazwischen gab es noch zum Nice Price die Compilation "Sideshow") machen die Amerikaner genau da weiter, wo sie aufhörten: sie untermauern nämlich ihren Ruf als derzeit beste amerikanische Neo Prog Band und verstehen es immer noch kunstvoll Melodie und Progressivität zu verweben. Sie machen da weiter, wo Marillion vor langer Zeit aufhörten, verleugnen aber nicht ihre amerikanische Mainstream Wurzeln. Mal verspielt, dann wieder auf den Punkt gebracht, sind Iluvatar sich treu geblieben und bieten den Fans genau das, was diese erwarten durften. Nicht von ungefähr klingt deshalb die Spielweise des Gitarristen Dennis Mullin nicht nur einmal sehr Steve Rothery-like, auch das melodische Zusammenspiel strotz vor harmonischen Momenten und alle die unbedingt Longtracks auf einem Album brauchen kriegen beim fast sechzehnminütigen "Indian rain" die volle Ladung. Als besonderer Glückgriff erweist sich der neue Mann an den Tasten. Kezer Mij setzt neben der Gitarre deutliche Kontrapunkte und führt mit seiner variablen Spielweise und ausgewogenen Sounds aus alt und neu (Mellotron, Hammond, Synthesizer) Iluvatar in variationsreichere Gefilde. Trotzdem vergisst die Band aus Baltimore nie die Balance aus Eingängigkeit und Verspieltheit und sie klingen somit zwar mit vielen Zitaten versehen, aber durchaus originell. "A story two days wide..." ist einfach gut gemacht und kann sogar den eingefleischten Kritiker überzeugen. Iluvatar sind und bleiben ein Garant für Neo Prog mit all seinen Klischees und Stärken. Perfekte Unterhaltung!

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1999