CD Kritik Progressive Newsletter Nr.22 (09/1998)
Galaxy - Nature's clear well
(37:53, Spalax Music, 1978)
Es ist schon eigenartig, welch undurchschaubaren Wege genommen werden, damit Reissues aus deutschen Landen in CD Format erscheinen. Erst kaufen Repertoire den gesamten Backkatalog des Krautrocklabels Brain auf, und jetzt bringen die französischen Kollegen von Spalax Music ebenfalls auch noch teutonische Perlen der 70er unter die Leute. Warum hierzulande keiner auf diese Idee kam, kann nur mit der zu den alten Klängen völlig ignorant stehenden Geschäftspolitik der Plattenfirmen erklärt werden. Schön blöd, ihr musikverschlossenen Schreibtischtäter, denn Galaxy machten schon 1978 Musik aus einer anderen Galaxis (Das ist wohl doch etwas übertrieben, aber der Bandname legt diesen Spruch natürlich nahe. Anm. El Supremo). Bereits der Opener "Nature's clear well" ist ein Meisterwerk in Kleinformat. Die fast 11 Minuten beginnen noch recht zurückhaltend, allein die schönen Vokalharmonien und die etwas dem Stil von Steve Howe nacheifernde Gitarre von Heinz Kühne stechen gleich hervor. Aber spätestens nach zwei Minuten merkt man die Qualität der deutschen Progressive Rocker. Aus dem vorhandenen Potential schält sich im weiteren Verlauf ein begeisterndes Keyboardsoli des ausgezeichneten Tastenmannes Norbert Abels heraus, welches von der Gitarre überzeugend abgelöst wird. Ein bombastisches Finale beschließt dieses prunkvolle Kleinod. So monstermäßig geht es zwar nicht weiter, aber einige Stilmerkmale ziehen sich wie ein roter Faden durch das ganze Album: hoher Melodieanteil mit vielen bombastischen Parts, yes-iges Feeling der ersten Alben, besonders bei der Gitarre und virtuose, wenn auch recht sparsam, aber wirkungsvoll eingesetzte Instrumentpassagen. So erreichen Galaxy zwar nicht die Qualität der ebenfalls von Yes beeinflussten Welcome, ein tolles Album ist ihnen mit "Nature's clear well" aber zweifelsohne gelungen. Wer auf sinfonische Rockmusik der späten 70er steht, der kommt an diesem Werk nicht vorbei.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 1998