CD Kritik Progressive Newsletter Nr.16 (08/1997)
Kinesis Progressive Rock Sampler Two
(69:34, Kinesis, 1997)
Das amerikanische Label Kinesis bietet auch auf seinem zweiten Sampler wieder die kostengünstige Möglichkeit, einige Bands durch jeweils einen Song einmal näher kennen zu lernen. Gerade mit einigen der letzten Veröffentlichungen (z.B. Rocket Scientists oder Iluvatar) konnte das Niveau des Labels erheblich gesteigert werden. Zwar hat man noch immer keinen Mega-Knaller unter Vertrag, aber alle hier präsentierten Bands bieten überdurchschnittliches, sehr gut produziertes Songmaterial. Nachfolgend ein kurzer Überblick über die vertretenden Künstler: Cathedral spielen gitarrenlastigen Alternative Rock, ein bluesiges Gitarrensolo bietet dann auch mehr Rock als Prog. Die experimentierfreudigen However sind mit einer U.S.-typischen Ballade vertreten, die glücklicherweise in einem virtuosen Keyboardsoli endet, um diesen Song wohltuend vom Radioeinerlei abzuheben. Ad Infinitum ziehen ihre Inspiration deutlich aus den 70ern, und wirken etwas wie die melodische Version von Yes, die sich aber auch Zeit für ruhige Zwischentöne lassen. "The last time for minterra" von Fonya's "Earth shaper" ist einer der stärkeren Stücke der CD - einfach guter, bombastischer Instrumental-Progressive Rock. Die Rocket Scientists bleiben mit "The fall of Icarus" ihrer Mischung aus eingängigen Melodien und progressiven Tendenzen treu, während anschließend Rocket Scientist's Keyboarder Erik Norlander virtuoses, klassisch geprägtes Keyboardgeorgel abliefert. Der Yes-Klon Ring Of Myth, der in der allgemeinen Kritik nicht so gut wegkam, kopiert bei "Messenger" eindeutig "Heart of the sunrise". Jeremy Morris kündigt mit Bombast und Drumcomputer schon einmal sein neues Album an, während Iluvatar wiederum beweisen, dass sie zur Zeit eindeutig die beste Neo Prog Gruppe jenseits des Teiches sind. Danach noch ein unveröffentlichter Track von The New St. George, die mit keltisch angehauchtem Folk Rock diesen Sampler beschließen. Weitere Infos im Internet unter der Adresse: www.kinesiscd.com
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 1997