CD Kritik Progressive Newsletter Nr.9 (06/1996)
Ring Of Myth - Unbound
(57:39, Kinesis, 1996)
Dieses Stück Musik entspricht eigentlich nicht ganz dem, was man im allgemeinen von Kinesis erwartet. Bekam man dort bisher v.a. eher ruhige und bisweilen sogar kraftlose Sachen zu hören, gehen diese drei Herren aus dem sonnigen California doch eher in die andere Richtung. Man erzeugt einen Sound aus folgenden Zutaten: eine Stange Yes, ein saftiges Stück Starcastle (darf ruhig etwas mehr sein, da Hauptzutat) und selten eine kleine Prise Rush aus dem "2112" Streuer. Zusammen ergibt dies ein Prog Gericht, das seine Wurzeln also in den 70ern hat. Würde man nicht ins Booklet schauen und der CD noch einige LP Kratz- und Rauschgeräusche hinzufügen, könnte man glatt meinen, wirklich eine Scheibe aus den 70ern im CD Spieler rotieren zu haben. Die drei Amis in der Besetzung Gitarre, Bass und Drums können diesen Stil wirklich gut nachahmen, ohne allzu viel tatsächlich abzukupfern, obwohl das natürlich auch vorkommt. So ist der Anfang von "Messenger", eines der zwei langen Stücke, eine eindeutige Kopie von "Heart of the sunrise". Der aufmerksame Leser hat sicher bemerkt, dass bisher kein Keyboard erwähnt wurde, und das zu Recht. Bassist und Sänger Danny Flores spielt zwar auch Keyboard, aber der Einsatz ist ausgesprochen sparsam, nur in wenigen Liedern, wie dem New Age mäßigen "Liquid dream cascade", kommen sie auffällig vor. Der Stil wird besonders von Gitarre und dem fett-knarrenden Chris Squire Bass dominiert. Das Ganze klingt aber weniger direkt nach Yes, sondern meist eher nach dem Yes-Klon Starcastle (besonders beim Harmoniegesang), nur etwas härter. Manchmal, wenn's deftig zur Sache geht, kommen kurzzeitig leichte Parallelen zu den frühen Rush auf. Alle Yes-Sammler, die nach Gruppen, die yes-ähnlich klingen suchen - unbedingt besorgen! Aber auch Prog Fans, die allgemein Freude am 70er Prog haben und endlich mal was anderes aus dem Hause Kinesis hören wollen, sollten sich mal nach diesem Album umschauen.
El Supremo
© Progressive Newsletter 1996