CD Kritik Progressive Newsletter Nr.16 (08/1997)
Happy Family - Toscco
(55:11, Cuneiform, 1997)
"Monster japanese Zeuhl. The spirit of Magma, Univers Zero, Weidjore and King Crimson... astonishing stuff". Alles klar? Na gut, dann brauche ich mich ja nicht mehr abrackern, um mir irgendwelche Beschreibungen aus den Fingern zu saugen, denn ein Aufkleber auf der CD mit diesem Zitat in "Audion" (Zeitschrift) erklärt gleich alles. Sehr praktisch, das könnte mir in Zukunft Stunden von Arbeit sparen, die ich gewinnbringender im Freibad verbringen könnte. Trotzdem, ohne eigenen Senf dazuzugeben geht's natürlich nicht, denn so ganz passt die Beschreibung auch nicht. Die Japaner Happy Family bieten auf ihrer zweiten CD total abgedrehten Avantgarde-Prog, bei dem es meistens auch gut abgeht. Stellenweises Durcheinander und Lärm in schnellem Tempo wird abgelöst von Mid-Tempo Passagen in komplexer jazziger Manier mit Saxophon, um dann in brachialem Chaos zu enden, an dem sich auch die Gitarre mitbeteiligt. Das ganze sprüht nur so vor Energie und Ideenreichtum, und ist an Schrägheit kaum noch zu übertreffen. Daher ist der King Crimson-Vergleich auf dem Aufkleber schon gerechtfertigt, aber so extrem viel Zeuhl wie dort beschrieben, habe ich nicht wiedergefunden. Klar, es sind auch magmaeske Teile zu finden, aber Happy Family haben einen viel zu eigenständigen Powerstil entwickelt, als dass man ihn mit den behäbigeren Magma und Verwandten umschreiben könnte. Daher finde ich v.a. eher das mit dem "Monster" sehr passend. Noch zu erwähnen wäre, dass diese glückliche Familie ausschließlich instrumental zu Werke geht, und außer dem ab und zu auftretenden Saxophon eine konventionelle Prog-Besetzung hat (Keyboards, Drums, Bass, Gitarre). Alle sind technisch hervorragende Musiker, die Produktion ist sehr gut, und das Booklet ist mit beknackten Krakelzeichnungen ausgestattet. Also alles Argumente, die Freunde dieser Art von Musik sofort zum Schreiber greifen lassen, um die CD zu bestellen. Für Happy Family Fans die das erste Album haben - diese Scheibe hier ist genauso gut, also zugreifen. Abschließend ein zweites Zitat aus "Keyboard": "No matter where you live, it's almost worth buying a ticket and flying to Japan to see these guys in action". Noch Fragen?
El Supremo
© Progressive Newsletter 1997