CD Kritik Progressive Newsletter Nr.13 (03/1997)

Spock's Beard - The official live bootleg
(66:19, Radiant Records, 1996)

Um das unerträgliche Warten auf den langersehnten Nachfolger von "The light" zu verkürzen, haben Spock's Beard den Großteil ihres Auftritts vom Progfest '95 in Los Angeles als "The official live bootleg" veröffentlicht. Entgegen der Bezeichnung "Bootleg" ist dieser Livemitschnitt jedoch von allerbester Qualität und dokumentiert eindrucksvoll die Livequalitäten dieser Band. Musikalisch gibt es leider nicht viel Neues zu vermelden, denn neben "Thoughts" befindet sich das komplette Debüt "The light" in Live Interpretationen, in gleicher Reihenfolge wie im Studio aufgenommen, auf dieser CD. Eine Spur härter, rauer und ungeschliffener, eben live eingespielt, unterscheiden sich die einzelnen Songs nur in Nuancen vom Original. Trotzdem offenbart sich hier deutlich, warum Spock's Beard zur Zeit zu den vielversprechendsten Acts der Szene gehört. Ihnen ist es wie kaum einer anderen Band gelungen, die Grundlagen des Progressive Rocks aus den 70ern mit dem Sound der 90er zu verbinden. Hervorragend gespielt und arrangiert, voller einprägsamer Harmonien, ist Platz für solistische Ausflüge und mächtig Bombast, ohne dass darunter die Hörbarkeit leidet. Mit dem neuen Stück "Thoughts" verfolgen sie in etwas komplexerer Form ihre eingeschlagene Stilrichtung weiter. In Vokalharmonien und Spielweise wurde sich sehr an Gentle Giant orientiert, um aber in den melodischen Passagen den Brückenschlag zur Moderne zu schaffen. Ein vielversprechender Höreindruck, der für den Nachfolger von "The light" einiges erwarten lässt.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1997