CD Kritik Progressive Newsletter Nr.8 (03/1996)
Pekka Pohjola - Keesojen lehto
(34:47, Love Records, 1976)
Der Mike Oldfield Finnlands zeigt sich hier hauptsächlich auf allerlei Flyygeli und am Basso, dass er wirklich mit seinem großen Vorbild mehr als mithalten kann. Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen, spielen sowohl Mike Oldfield, als auch Pierre Moerlen bei vier der fünf Lieder selbst mit. Bei einem Lied säuselt zusätzlich Sally Oldfield wunderschön im Hintergrund. Somit ist wohl eindeutig klar, in welche Richtung dieses Reissue geht. Da bis auf ein Lied nur Mike Oldfield in die Saiten greift, ist dies schon fast ein reines Oldfield Album. Doch eben nur fast. Pekko Pohjola's Kompositionen sind für meinen Geschmack wesentlich abwechslungsreicher, da leicht jazzig, und weil er sich ausschließlich für Keyboards und Bass zuständig fühlt, ist auch die Gitarre nicht ganz so omnipräsent. Alle Titel sind zwar in finnisch, aber bis auf das Hintergrund "lalala" von Sally Oldfield, benutzt niemand seine Stimmbänder und so bleibt es ein reines Instrumentalalbum. Prägnant ist zwar zum einen die typische Oldfield Gitarre, jedoch sorgen verschiedene Keyboardklänge für einen Ausgleich. Die Soli sind absolut virtuos und geben den Kompositionen den letzten Schliff. Da die Länge der Stücke sich ein einem erträglichen Maß (1:50, 4:30, 5:03, 7:14) und es nur einen Longsong gibt (15:47), ist auch eine schnellere Entwicklung vorhanden, im Gegensatz zu den Oldfield'schen Kompositionen aus dieser Zeit. Dies tut dem Album besonders gut, leider ist die Gesamtspielzeit leider etwas zu kurz geraten, doch wird dafür fast auf Gesamtlänge gleichbleibend sehr gute Niveau gehalten. Vom musikalischen tendiere ich zu den kürzeren Liedern, der zweigeteilte Longsong "Pääntaivuttelun seuraukset" ist jedoch das Kernstück der Platte. Er beginnt sehr verhalten mit einem Bass Solo, um sich jedoch sehr jazz-rockig zu entwickeln und in einem fulminanten, bombastischen Solospektakel abwechselnd von Keyboard, Gitarre und Bass zu enden. Für mich das beste Mike Oldfield Album, welches nicht vom Meister stammt.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 1996