CD Kritik Progressive Newsletter Nr.81 (09/2014)
Monarch Trail - Skye
(46:01, Privatpressung, 2014)
Momentan gibt es einige sehr feine Neuerscheinungen aus Kanada. Neben Druckfarben und Backhand ist dies unter anderem auch das vorliegende Debütalbum der Band Monarch Trail, benannt nach einem Naturpfad in der Nähe von Dundas, wo der Kopf dieses Trios, Ken Baird, lebt. Baird agiert als Multi-Instrumentalist und könnte manchen Lesern durchaus bekannt sein. In älteren PNL-Ausgaben sind bereits zwei seiner Soloalben vorgestellt worden, "Orion" (mit Sue Fraser) und "Further out". Auf diesem Band-Debütalbum beschränkt er sich auf Gesang und Tasteninstrumente, unterstützt von Chris Lamont am Schlagzeug und Dino Verginella am Bass. Alte Wegbegleiter also, die auch auf seinen Soloalben mitwirkten. Baird macht mit schöner Tastenarbeit auf sich aufmerksam, die bei Freunden des symphonischen Wohlklangs gut ankommen dürfte. Der Gesang ist eher unauffällig, geht aber in Ordnung. Gelegentlich erinnern mich Abschnitte ein wenig an Barclay James Harvest oder Mandalaband. In die Tastenübermacht mischen sich auch mal Gastmusiker ein. Auf allen vier Songs gastieren nämlich Gitarristen, darunter unter anderem ein weiterer PNL-Bekannter namens Steve Cochrane (bereits mit insgesamt 3 Alben im PNL-Archiv vertreten). Und diese sorgen dafür, dass auch mal eine Portion Neo Prog in die Musik einfließt. Den Abschluss bildet der 20-Minüter "Sky above the sun", der beispielhaft den Sound von Monarch Trail aufzeigt und neben einigen hymnischen Passsagen auch schönes Spiel an der akustischen Gitarre enthält. Empfehlung für Fans des melodiösen Keyboard-Progs.
Jürgen Meurer
© Progressive Newsletter 2014