CD Kritik Progressive Newsletter Nr.81 (09/2014)

Karmakanic - Live in the US
(68:48 + 31:32, Reingold Records, 2013)

Mitgeschnitten am 4.Mai 2012 auf dem Rosfest in Gettysburg, Pennsylvania bietet "Live in the US" den kompletten Auftritt von Karmakanic auf Doppel CD. Den Gig bestritten die Schweden als 6-köpfige Band, bestehend aus Bandleader Jonas Reingold (Bass), den langjährigen Mitstreitern Lalle Larsson (Keyboards), Göran Edman (Gesang), Krister Jonsson (Gitarre), sowie Morgan Ågren am Schlagzeug und dem zusätzlichen Keyboarder Nils Erikson. Wozu das Line-Up unbedingt einen zweiten Keyboarder benötigte, erschließt sich nicht ganz, jedoch tut dies der hervorragenden, variationsreichen Musik keinen Abbruch, die keineswegs im Tastenoverkill ertrinkt, sondern kompakt, abwechselnd und spannend wie auf den Studioaufnahmen klingt. Was besonders positiv auffällt: gerade wie sich die einzelnen Mitglieder in den Dienst der Band stellen, aber in ihren Soloparts trotzdem genügend Strahlkraft entwickeln. Im Livekontext wird die spielerische Eleganz durch den zusätzlichen Faktor der ansteckenden Spielfreude nochmals gesteigert. Die gerade mal 8 Titel auf Doppel CD bieten viel Raum für instrumentale Ausschmückungen, wobei auch der stimmgewaltige Sänger Göran Edman eine wie immer überzeugende Leistung abliefert. Als besondere Überraschung gibt es als Zugabe die Coverversion "Undertow" vom Genesis Album "And then there were three", die sich erstaunlich harmonisch in den Gesamtkontext einfügt. Die Mixtur aus ausschweifendem Retro Prog, leichtfüßigen Jazz Rock Einsprengseln, wunderbaren Melodien und komplexer, aber nie zu überladener Instrumentenbeherrschung ist bestens produziert und bringt das Livefeeling sehr gut herüber. Tolle Livescheibe!

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2014