CD Kritik Progressive Newsletter Nr.81 (09/2014)
Interstatic - Arise
(45:35, RareNoiseRecords, 2014)
Roy Powell an der Hammond-Orgel, Jacob Young der elektrischen Gitarre und Jarle Vespestad am Schlagzeug wagen in 9 Songs den Spagat zwischen jazzlastigem Bluesrock mit Groove und lässiger Attitüde, aufregendem Jazzrock, deren Inspiration ganz eindeutig in den frühen Siebzigern zu finden ist und abstraktem Avant-Jazzrock, der nicht wenige Einflüsse aus dem Kosmos Frank Zappas bezieht. Zuerst: die Jungs rocken! Selbst wenn Powell der Orgel ein ordentlich schräges Solo entlockt, das klingt, als sei es einem Uralt-Synthesizer entsprungen, donnern die beiden Begleiter fett und mit Wucht und Schmackes. Young tobt sich in seinem Solo schön abstrakt aus, als sammle er neben zappaeskem Einfluss wilde Jazzanteile ebenso ein wie - fetten Bluesrock. Vespestad hat viel Lifetime, frühen John McLaughlin (Vor-Mahavishnu-Phase) und Larry Coryell gehört. Und die beiden anderen saßen daneben und hörten ebenso gebannt und gespannt zu. Sein Spiel: groove-basiert, fett, wuchtig, donnernd, jazzkomplex. Nach Blues Rock im ersten, und Jazz Rock im zweiten Song weicht der Bluesanteil im dritten Track elektrischem Jazz, wie er 1969 klang, als Larry Young große Wirkung versprühte. Grandiose Schlagzeugarbeit!!! Die Orgel wird schwer jazztraktiert, die Gitarre wird gekratzt und jagt eine Disharmonie nach der anderen ab. Nach getaner Improvisationsarbeit setzt erst nach knapp 4 Minuten das Grundthema ein zweites Mal ein. Und der elektrische Jazz der späten Sechziger steht ganz in Saft und Kraft. Insgesamt ist der geringere Blues Rock-Anteil nicht marginal. Die überwiegenden Electric Jazz- und Jazzrock-Motive stehen dafür überall. Das verinnerlichte Werk kann rocken, weiß indes auch, balladeske Intimität zu zaubern - da schwelgt die Orgel! Und die Rhythmusarbeit schwingt und federt. So wuchtig das Trio donnert und rockt, so intuitiv sensibel arbeitet der Kopf mit. Mal so gesagt: wären die ECM-Labelmacher Rocker, gäbe es auf dem Label zahlreiche dieserart Alben. Cool!
Volkmar Mantei
© Progressive Newsletter 2014