CD Kritik Progressive Newsletter Nr.81 (09/2014)

Ad Maiora - Ad Maiora
(69:58, Privatpressung, 2014)

Als progressiver Jäger und Sammler stößt man beim Durchforsten des Internets mehr zufällig, denn gewollt auf interessante Bands. In diesem Fall handelt es sich um eine italienische Formation, wobei die aus Mailand kommenden Ad Maiora nicht so ganz in das typische Strickmuster des Retro Progs südländischer Färbung passen. Denn auch wenn die progressive Ausrichtung sehr offensichtlich ist, so gehört dazu noch eine Menge rockende Lässigkeit, sowie eine mehr unauffällige Jazz Rock Note dazu. Dabei lassen Ad Maiora nicht unbedingt erkennen, woher sie kommen, denn ein Großteil des Materials ist als rein instrumentale Mixtur zwischen Retro und Modern gehalten, der sparsam eingesetzte Gesang ist komplett in Englisch gehalten. Aber Achtung: wer im Internet auf die Suche geht, wird ganz leicht auf eine italienische Formation namens "Admaiora" stoßen, die jedoch im alternativen Rockbereich zu Hause sind. Deswegen zurück zur Band mit dem verspielten, musikalisch anspruchsvollen Charakter, die die Zeichen der Zeit erkannt hat und auf internationale Distribution setzt, so dass ihr Album u.a. bei Amazon als Download erhältlich ist, was selbstverständlich auch zum Reinhören genutzt werden kann. Dort bekommt man einen guten Eindruck von der virtuosen Verspieltheit, die mit Melodik, instrumentaler Ausgestaltung und gekonnter Abwechslung eine gute Balance getroffen hat. Gitarre und Keyboards bestimmen fast gleichberechtigt das Geschehen, ansonsten bekommt man in den Titeln von der Gefühlsskala Leidenschaft, Melancholie und Temperament geliefert. Reinhören empfohlen!

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2014