CD Kritik Progressive Newsletter Nr.81 (09/2014)

Cheeto's Magazine - Boiling fowls
(64:20, Privatpressung, 2014)

Na wenn diese Band mal nicht die Prog Szene aufmischt. Das ist wirklich mal ein ganz, ganz erfrischender Newcomer. Dass sie aus Spanien stammen, hört man schon mal gar nicht heraus. Und den Hörern macht es das Quartett aus Barcelona wahrlich nicht leicht. Sie starten gleich mit einem Prog-Hammer, dem 25-Minüter "Nova America". Das Stück, an dem sie zukünftig vermutlich gemessen werden. Diesem ausgesprochen abwechslungsreichen und enorm spritzigen Titel hört man deutlichst an, dass die Spanier gerne Spock's Beard bzw. Neal Morse hören, denn genau in diese Richtung geht es. Stellenweise, muss man einschränken. Denn sie bauen immer wieder mal überraschende Wendungen ein, man kann sich niemals sicher sein, mit welcher verqueren Idee sie gleich wieder um die Ecke kommen. Das ist ganz bewusst gelegentlich gar kein Prog mehr, mich erinnert es bisweilen an Musik zu einem Body Pump Kurs. "Boiling fowls" ist ein Füllhorn von außergewöhnlichen, witzigen Ideen. Das mag zwar nicht immer den Geschmacksnerv treffen, manchmal überdrehen sie auch ein wenig, es bleibt aber stets knackig und einfallsreich. Eine sehr wichtige Rolle spielen sicherlich die Gesangsarrangements, die nicht nur an Morse, sondern auch mal an Queen erinnern. Super Band, der man den Spaß an diesem Album anmerkt. Und die trauen sich was! Den Bonus-Song werden die meisten Prog-Fans zum Beispiel meiden, ich finde ihn klasse. Auch wenn das NULL Prog ist, eben eher - siehe oben - Body Pump Kurs geeignet. Tolle, sehr eigenwillige Band!

Jürgen Meurer



© Progressive Newsletter 2014