CD Kritik Progressive Newsletter Nr.81 (09/2014)
Autumn Moonlight - Altered reality
(55:31, Privatpressung, 2012)
Musik ist grenzenlos. Gerade in der heutigen Zeit ist die Herkunft einer Band immer mehr irrelevant, da die digitale Welt das Tor für eine weltweite Vermarktung geöffnet hat. Einziges Problem: wie macht man bei unabhängiger Eigenvermarktung nur die schnöde Welt auf sich aufmerksam? Dieses Problem scheint sich auch das argentinische Duo Autumn Moonlight zu stellen, denn knapp 2 Jahre nach dem ursprünglichen Erscheinungsdatum kam die zaghafte Email-Anfrage, ob denn ihr Album auch etwas für die Rezension im Progressive Newsletter sein könnte. Kurz reingehört und ja, dieses Album passt in den recht weiten musikalischen Radius von Progressive / Art Rock. Die Band aus Südamerika rekrutiert sich aus Bassist / Keyboarder Mariano Spadafora und Gitarrist / Keyboarder Tomás Barrionuevo, die sich jedoch für die albumtechnische Präsentation schlagzeugtechnische Unterstützung ins Studio holten. Ihr sphärischer, zugleich treibender Art / Post Rock wird vor allem vom satten Gitarrensound geprägt, dennoch stehen immer griffige Melodien, prägnante Riffs und euphorische Songentwicklung im eigentlichen Fokus. Mit Dynamikwechseln, songdienlichen Arrangements und atmosphärischer Tastenuntermalung gelingt so etwas wie ein weitgreifender Klangkosmos, der irgendwo zwischen Soundtrack, schwebendem Post Rock und traumhafter Sinfonik wandelt, genauso aber kernige Riffattacken einbringt. Und das Schöne in der heutigen Zeit: wer sich bei dieser Beschreibung angesprochen fühlt, kann gleich mal im Internet auf die Suche nach der Band gehen und somit seine ganz eigenen Hörerfahrungen ergänzen. Die globale Welt hat doch hin und wieder ihre Vorteile.
Kristian Selm
© Progressive Newsletter 2014