CD Kritik Progressive Newsletter Nr.7 (02/1996)

Divæ - Determinazione
(62:47, Progressivamente, 1995)

Dieses Album ist die erste Veröffentlichung auf dem neuen italienischen Label aus Rom. Die Vorstellung des Labels sind durch den Namen "Progressivamente" wohl klar, dass jedoch bereits die erste Veröffentlichung ein Knaller ist, lässt auf sehr viel wirklich Gutes aus Italia hoffen. "Determinazione" eröffnet den musikalisch bunten Reigen mit Vogelgezwitscher, Bachrauschen und Orkanböen - die Genesis eines Meisterwerkes. Der Einsatz des Keyboards mit integriertem Glockenspiel; das erste wohltuend fröstelnde Gefühl macht sich in mir breit. Die hervorragend eingespielte Band entwickelt von Anfang an mit Keyboarddominanz (Hammond, Synthesizer, Mellotron, Piano) einen ungemein spannenden Gefühlsteppich. Die einzelnen Stücke zu beschreiben ist nicht möglich, da jedes der zwischen 4-12 Minuten langen Tracks seine eigene Genialität besitzt und man ihnen durch eine schriftlich detaillierte Beurteilung nicht gerecht werden kann. Gitarre, Keyboards und der vibratose Gesang in italienischer Sprache von Alessandro Costanzo wechseln sich ständig gekonnt arrangiert ab. Sehr sinfonische Parts ergänzen sich durch komplexe Strukturen. Die sechs Jungs sind wohl mit das Beste was der Italo Prog zur Zeit bieten kann. Neben Abiogenesi, die ja voll auf den 70er Sound setzen, ist Divæ trotz der Mitstreiter aus alten Tagen (Gianni Leone - Il Balletto Di Bronzo und Lino Vairetti - Osanna) oder erst recht, eine wahnsinnig gute Mischung von 70er und Neo Prog. Spieltechnisch stehen die Jungs ihren Vorbildern in nichts nach, ja sogar der Spielwitz und das Feeling, was manche Größen heute vermissen lassen, ist viel ausgeprägter und lässt sich glücklicherweise mit Worten nicht beschreiben. Jeder der an progressiver italienischer Rockmusik gefallen findet und auf diese CD verzichtet, ist wirklich selber Schuld und sollte in Zukunft besser vor der Glotze hocken, um sich 24 Stunden reinzuziehen. Wo bleibt eigentlich eine deutsche Band dieses Formates?!? Selbst die Kollegen aus Grande Britannico wie IQ oder Arena müssen sich meines Erachtens warm anziehen. Will mal sehen, ob im Herbst dieses Jahres sich nicht ein Konzert arrangieren lässt und wenn es mich mein ganzes Urlaubsgeld kostet. Bis dann! Ciao!

Thomas Jörger



© Progressive Newsletter 1996