CD Kritik Progressive Newsletter Nr.7 (02/1996)

Albion - Albion
(55:11, Sick Records Europe, 1995)

Wie bereits in Newsletter Nr.6 erwähnt, haben Albion die besten Lieder ihres Demos neu aufgenommen und zusätzlich mit einigen neuen Liedern ergänzt. Die schwächeren "Collapse" und "Shout" fanden keine Berücksichtigung mehr, dafür gibt mit "Shadow" (jeweils mit Gesang und instrumental), dem polnisch gesungenem "Sarajevo" und "Jeszcze smierc chowam w kieszen" neues Material. Ebenfalls wurde die Reihenfolge neu zusammengestellt, was jedoch keine großen Auswirkungen auf die Dramaturgie hat. Als Neuaufnahmen klingen die Lieder frischer und transparenter, gegenüber der bereits schon guten Qualität der Demoaufnahmen. Vom Arrangement her wurden nur recht kleine Veränderungen vorgenommen, so dass man eine klanglich überarbeitete Demoversion zu Gehör bekommt. Bei den neuen Songs führen Albion ihre Interpretation des Neo Prog Rocks konsequent fort, wobei die polnische Sprache zumindest für mich keinen negativen Einfluss hat. Der Gesang von Ania Batko ist immer noch das Stilmittel der Musik, welches die meisten Schwierigkeiten verursacht. Manchmal eigenartige Betonung der englischen Sprache, wie auch von der Ausdrucksweise sehr trotzig, sowie eine höhere Stimmlage werden nicht jedem Freude bereiten, sind aber auch kein besonderer Schwachpunkt. Nochmals kurz zu den neuen Liedern: entwickelt sich Albion weiterhin konsequent in die bereits eingeschlagene Richtung (bombastische Klangbögen, längere Stücke mit Prog Touch, geschickt eingebaute Soli), dann könnten sie mit Sicherheit bald das Niveau von Collage erreichen. Wer also die Qual der Wahl zwischen "Survival games" von Mellow Records und "Albion" von Sick Records hat, dem empfehle ich diese Neuaufnahme, da sie mehr Musik für's Geld, wie auch musikalisch mehr bietet.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 1996