CD Kritik Progressive Newsletter Nr.79 (12/2013)

miRthkon - Snack(s)
(55:37, AltrOck Productions, 2013)

Wo AltrOck draufsteht, steckt meistens eine ordentliche Portion Avantgarde und vor allem eben auch Qualität drinnen. Das ist nicht anders bei den abstrusen Querdenkern von MiRthkon, die durch den Fleischwolf gedrückte Rockstrukturen mit nervösem Gebläse in Richtung Wahnsinn und Irrsinn leiten. Richtig fröhlich ist zwar definitiv anders, dennoch darf man der geordneten Sperrigkeit ein gewisses Maß an selbstironischer Übertreibung und avantgardistischem Gute Laune Feeling attestieren. Das reicht sogar soweit, dass man im Booklet passend zum Albumtitel zu jedem Titel einen entsprechenden Snack gleichen Namens findet. Logischerweise mit den Ernährungshinweisen und fein säuberlich aufgelisteten Inhaltsstoffen bis hin zu BPM (=Beats per minute). Das ist augenzwinkernder Humor mit Niveau. Laut Werbezettel vereinen miRthkon Einflüsse aus Progressive Rock, zeitgenössischer klassischer Abstraktion, Avantgarde Jazz mit griffigem Pop bzw. Thrash Metal. Klingt nicht nur sehr fordernd, ist es auch. Aber eben genau mit jenem Maß an Genialität, so dass man nicht aufhören kann, dieses Sammelsurium der musikalischen Monstrositäten zu bewundern. Besonders, wenn man noch die Dreistigkeit besitzt, Black Sabbaths "Fairies wear boots" (vom 1970er "Paranoid" Album") bis zur Unkenntlichkeit komplett auseinander zu nehmen und völlig dekonstruiert auszuspucken. Sympathisch ist eben, wenn man trotz musikalischen Schwergewichts und Anspruchs auch noch über sich selbst lachen kann.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2013