CD Kritik Progressive Newsletter Nr.79 (12/2013)

Flying Colors - Live in Europe
(55:09 + 47:54, Music Theory / Mascot / Rough Trade, 2013)

Vergangenes Jahr hatte die neue Supergroup des unpeinlichen Pop Prog den bereits ansehnlichen Erfolg ihres Debütalbums noch schnell mit einer Europatournee (mit Beardfish) gekrönt. Die am 20.09.12 im 013 (Tilburg, Niederlande) mitgeschnittene Show ist nun als DVD / Blu-Ray oder Doppel-CD erhältlich. Um trotz nur eines Albums auf abendfüllende Spielzeit zu kommen, wurden neben allen Songs des Debüts wie das unausrottbare "Kayla" auch persönliche Favoriten der Bandmitglieder gepackt - zur hörbaren Freude des Publikums. Beispielsweise "Can't find a way" stammt noch von Endochine, der ehemaligen Band von Hauptsänger Casey McPherson (u.a. Alpha Rev). Das grandiose "Odyssey" von Steve Morses (guit; u.a. Deep Purple) legendären Dixie Dregs und "Spur of the moment" wurde von Morses Co-Dixie Dave LaRue (bss) geschrieben. Von Leonard Cohens "Hallelujah" gibt es bereits über 100 teils starke, teils atemberaubende Cover-Versionen - u.a. von John Cale, Jeff Buckley, Jeff Martin oder Pain Of Salvation). Wenn es dennoch bei der hier enthaltenen Fassung die Körperbehaarung aufstellt, liegt das nicht nur am flugs herannahenden Herbst. "Repentance" stammt von einem Dream Theater-Album der Zeit ("Systematic chaos"), als Mike Portnoy noch Teil dieser Prog Metal Formation war - damals schon war u.a. Neal Morses (key, voc; ex-Spock's Beard) Stimme darauf zu hören, genau wie auf "June" aus dem Programm der Bärte, das hier ebenfalls fliegen gelassen wird. Die DVD / Blu-Ray zu dieser begrüßenswerten Livekonserve enthält mit "First flight" eine Tourdoku mit Interviews aller Bandmitglieder.

Klaus Reckert



© Progressive Newsletter 2013