CD Kritik Progressive Newsletter Nr.79 (12/2013)

Olivier Briand / Bertrand Loreau - Interférence
(67:29, Spheric Music, 2013)

Der französische Keyboarder Bertrand Loreau hat seine Zelte ja vor geraumer Zeit bei Musea abgebrochen und veröffentlicht seine Musik neuerdings beim deutschen Spheric Music Label des Elektronik-Musikers Lambert Ringlage. Das aktuelle Album ist nun eine Ko-Produktion mit seinem Landsmann Olivier Briand, ebenfalls kein Unbekannter in der französischen Elektronik-Szene. Beide wurden maßgeblich von der Berliner Schule inspiriert, was man diesem Album deutlich anmerkt. Stellen zwei Musiker gemeinsam ein Album elektronischer Musik zusammen, stellt sich für mich immer die Frage, inwieweit dies dann wirklich eine gemeinsame Ausarbeitung ist, in der man sich auf Kompromisse einigen muss, oder ob es ein schlichtes Zusammenfügen getrennter, jeweils eigener Kompositionen ist. Auf diesem Album habe ich so meine Vermutungen, denn es wechseln sich stark Sequenzer-betonte, rhythmische Arrangements und eher romantisch-verträumte, melodiebetonte Sektionen ab. Für Letzteres ist eher Bertrand Loreau bekannt, sodass man so eine nicht ganz unbegründete Ahnung haben kann, wie die in die sieben Abschnitte "Interférences 1 - 7" aufgeteilte CD entstanden sein könnte. Durch die verschiedenen Stimmungen erhält sich das Album eine gewisse Spannung und wird nicht langweilig, auch wenn einige Parts für meinen Geschmack ein klein wenig zu lang geraten sind.

Jürgen Meurer



© Progressive Newsletter 2013