CD Kritik Progressive Newsletter Nr.78 (08/2013)

IQ - Tales from the lush attic 2013 Remix
(65:14 + DVD, GEP, 2013)

Ende der 70er, Anfang der 80er - eine Zeit, in der der Prog-Fan mangels Masse nach nahezu jeder Veröffentlichung lechzte, die halbwegs dem Prog-Genre zugeordnet werden konnte. Dann entstand die sogenannte Neo Prog Szene mit Senkrechtstarter Marillion als Vorreiter. Damals hörte man "Script for a jester's tear" rauf und runter und stellte mit Freuden fest, dass plötzlich weitere Bands, hauptsächlich aus Großbritannien, mit ähnlich gelagerter Musik aufkamen. Kultstatus konnte dabei neben dem großen Bruder Marillion vor allem IQ erreichen. 1983 veröffentlichten sie ihr Debütalbum "Tales from the lush attic", das nun, drei Dekaden später, in einer Remix-Fassung samt Bonus-DVD vorliegt. Und man ist in einer sehr liebevoll gemachten Digipack-Version - viel Information, viel Bonusmaterial - dem Werk in adäquater Weise gerecht geworden. Die CD-Fassung enthält neben dem 2013er Mix mit "Wintertell" noch einen kurzen, ruhigen Song aus der Feder von Nicholls und Holmes, der aus der Zeit des Debüts stammt, damals aber mit knapper Mehrheit von der Band rausgewählt worden war. Das Kernstück des Albums, das 20-minütige "The last human gateway", das mich damals gleich mit den tollen Melodien, feinen Mellotronparts und geschickten Stimmungswechseln faszinierte, kommt gleich mehrfach vor - als alternativer Schlussteil wie auch auf der DVD als Konzertmitschnitt. Überhaupt - auf so eine DVD passt ja bekanntlich viel drauf, und davon wird ausgiebig Gebrauch gemacht, sodass dem Fan wahrlich viel fürs Geld geboten wird. Zahlreiche MP3 Files wie auch eine Liveaufnahme von ihrem 2011er Auftritt im De Boerderij im holländischen Zoetermeer sind zu hören bzw. sehen. Das damals nur auf Cassette veröffentlichte 82er Werk "Seven stories into eight" ist ebenso vertreten wie der Originalmix des Albums. Sehr gut gelungen!

Jürgen Meurer



© Progressive Newsletter 2013