CD Kritik Progressive Newsletter Nr.76 (11/2012)
Steam Theory - Helios rider
(56:36, Privatpressung, 2011)
Steam Theory ist das Projekt des amerikanischen Musikers Jason Denkevitz, dessen Album "Enduring delirium" bereits in PNL Nr. 74 vorgestellt wurde. Die Gitarrenarbeit von Denkevitz bestimmt hier eindeutig das Geschehen, wobei festzuhalten ist, dass er stilsicher in verschiedenen Genres unterwegs ist. Ob Rock, Fusion, Blues oder gar Country, alles ist souverän eingespielt. Gelegentliche Keyboardunterstützung sorgt für progressiv-symphonischen Unterbau, immer wieder mal driftet er aber auch in Fusion-Bereiche ab. Die Musik ist rein instrumental, im Vergleich zum Vorgänger etwas rockiger und erdiger gehalten. Die Mischung stimmt, so dass man mit diesem Album gut unterhalten wird.
Jürgen Meurer
© Progressive Newsletter 2012