CD Kritik Progressive Newsletter Nr.75 (07/2012)
Dice - Comet highway
(59:05, Scene Records, 2012)
Alle Achtung. Seit 1997 ist kein Jahr vergangen, ohne dass ein Album von Dice erschien. Wirklich sehr fleißig. Da ich von diesen Werken keines kenne, kann ich nicht beurteilen, wie sich die neue Veröffentlichung im gesamten Oeuvre der Band ausnimmt. Die neue CD enthält sechs Songs, die, von einem kurzen Instrumentalstück abgesehen, sämtlich die 10-Minutenmarke knacken. "Comet highway" eröffnet mit dem Titelsong und dies ist auch gleich mein Favorit. In ihren besten Momenten erinnern Dice tatsächlich an Pink Floyd, das Gitarrenspiel von Peter Viertel ist stellenweise göttlich. Christian Nové hat hier auch als Komponist gute Arbeit geleistet. Er singt mit zum Teil verfremdeter Stimme mit sich selbst im Duett, die Story des Songs mag das hergeben, aber für mich klingt das nicht besonders gut. Über den Gesang bei Dice hatte ich bisher noch nie etwas Gutes gelesen und es wird gern einmal der Vergleich mit dem Sänger von The Tangent bemüht. Nur finde ich das dann nicht ganz fair. The Tangent bekommen trotzdem stets gute bis sehr gute Kritiken, da sollte man auch gegenüber Dice etwas gerechter sein. Und das bin ich jetzt. Ein weiterer Glanzpunkt von "Comet highway" ist das Finale von "The speed of light", hier gilt das weiter oben Gesagte. Zwischendurch gibt es auch mal Songs, die locker jazzig rüberkommen ("Every open window"). Letztlich ist die neue Dice CD ein Album, dessen Stärken eindeutig im instrumentalen Bereich liegen. Das Cover Artwork ist für eine Space Rock Band typisch und Innen findet man noch ein lustiges Bild von Christian.
Andreas Schütze
© Progressive Newsletter 2012