CD Kritik Progressive Newsletter Nr.74 (02/2012)
Motis - Ripaille
(52:52, Musea Parallele, 2011)
Motis ist das Pseudonym des französischen Multiinstrumentalisten Emmanuel Tissot, der mit "Ripaille" seine dritte CD beim französischen Independent Label Musea seit dem Jahr 2004 veröffentlicht. Neben dem Leadgesang hört man Motis an diversen Tasteninstrumenten, am Bass und einer elektrischen Bouzouki. Sein einziger musikalischer Begleiter ist Tony Carvalho, der für verschiedene Schlaginstrumente und die chorale Unterstützung verantwortlich ist. Entsprechend der Covergestaltung mit mittelalterlichen Motiven führt Motis uns auf elf Kompositionen mit hohem chansonesken Gesangsinhalt in folkloristische Kompositionen, die aus einer Mixtur von Barden-Prog und sinfonischen Klangräumen geprägt sind. Die charmanten akustisch-folkloristischen Passagen werden immer wieder mit hörenswerten Hammondorgelläufen und auch einigen feinen Mellotronausflügen untermalt. Außerdem weiß Emmanuel Tissot in den Kompositionen geschickt verschiedene Stimmungen zwischen Dramatik, Heiterkeit, Lieblichkeit, Ausgelassenheit und mittelalterlicher Nonchalance zu verknüpfen, sodass die Hörreise auf "Ripaille" nicht langatmig wird. Folkinteressierte Sinfonikproggies mit Hang zu frankophiler Klangfärbung und Zuneigung zu dem französischen Progurgestein Ange könnten Spaß an der neuen Motis haben.
Wolfram Ehrhardt
© Progressive Newsletter 2012