CD Kritik Progressive Newsletter Nr.74 (02/2012)
Simone Terigi - Rock meditations
(45:20, Privatpressung, 2011)
Simone Terigi ist der Gitarrist der italienischen Prog Metal- Band Lucid Dream (vgl. Rezension von "Visions from cosmos 11"). Er hat sein Instrument bei Donato Begotti und Musik bei Franco Mussida (PFM) studiert. Da er aber außerdem noch Joe Satriani-Fan ist, ist sein erstes Soloprojekt keine Zurschaustellung von Fingerfertigkeit, sondern eine recht intime, ja geradezu innige Angelegenheit geworden. Doch obwohl das Album mit Meeresrauschen beginnt ("Sea notes"), handelt es auch nicht um eine New Age-Platte mit der Zielgruppe Schwangerschaftsgymnastikkurs. Stattdessen haben wir es mit sieben überwiegend große Ruhe verbreitenden Meditationen auf akustischer und elektrischer Gitarre zu tun. Terigis Sound ist sehr warm, er baut seine Soli besonders bedacht auf und erzielt so schöne Steigerungen. Es wirkt sich günstig aus, dass das Album einen echten Percussionisten hat (Davide Zalaffi), luxuriöserweise steuert Nicola Paoli auf dem (auf dem Booklet leider falsch geschriebenen) "The bells of awekening" - sic - oder auch auf "Lardee" atmosphärische Cello-Linien bei. Aus der resultierenden, angenehmen Melancholie wird man aber durch das Sample eines Schusses gerissen. Tracks wie "Into the future" muss man Zeit geben, man muss sich ihnen anvertrauen. Dann aber beginnen sie einen sanft zu tragen... Die CD kann allen Freunden gefühlvoller Gitarrenmusik wärmstens empfohlen werden. Sie kann auf simoneterigi.com und luciddream.it für 15 Euro geordert werden.
Klaus Reckert
© Progressive Newsletter 2012