CD Kritik Progressive Newsletter Nr.73 (11/2011)

Q - Abducción
(49:34, Mylodon Records, 2011)

Schade, dass diese ansonsten attraktive Promo uns so ganz ohne erklärendes Beiwerk erreicht. Die im Booklet angegebene URL (nicolasquinteros.scd.cl) leitet auch nur auf ein Datenverzeichnis und der restliche aufstöberbare Kontent zu diesem offensichtlich aus Chile stammenden Projekt ist in der schönen, mir aber ungeläufigen Sprache Spanisch. Also muss es mal weitestgehend werkimmanent gehen: Namensspender Nicolás zeichnet verantwortlich für Electronics (key), das Theremin (!) "y voz"- und Stimme? (höre aber keine). Pato (nicht Robert!) Trujillo bedient Gitarren, Carlos Figueroa "Bateria" - also wohl die Drum-Batterie. Bleibt noch Marcos Sánchez am "Bajo", mithin Bass. Die Señores haben es drauf, wie schon das atmosphärische eröffnende Titelstück verrät. Bei "Odisea" puckern meinereinem noch zu viele Sequenzer. Damit versöhnen die authentischen Orgelsounds von "Por la buena onda" und der fette Bass bei "Gris denso". Den persönlichen Höhepunkt des Albums bildet "A traves de mi ventana". Es handlt sich um ein amtliches E-Gitarren-Statement wie von Andy Latimer oder Bastiaan Peeters (Odyssice), das sich an Intensität, nicht Tempo, ganz herrlich aufschaukelt. Nur der Drum-Computer trübt eine ansonsten perfekte Aufnahme. Die abschließende "Suite de la tormenta" ist dreiteilig, wie es sich gehört. Und rundet ein spannendes, keyboardlastiges Album ab.

Klaus Reckert



© Progressive Newsletter 2011