CD Kritik Progressive Newsletter Nr.73 (11/2011)
41Point9 - Still looking for the answers
(56:41, ProgRock Records, 2011)
Progrock Records bringt eine CD heraus. Nomen est omen, sagt man. Vorweg genommen, diese CD ist kein Prog. Warum bekomme ich eigentlich in letzter Zeit immer so viele Pop Platten zur Besprechung? Allerdings habe ich Hoffnung. Wenn Pop-Auskopplungen sich auf den Progzug hängen, kommt vielleicht die Zeit, dass Prog wieder salonfähig wird. Das wäre natürlich toll. Alleine mir fehlt der Glauben. Beim ROS Fest in Gettysburg bekam ich am Merchandisingstand eine Promo CD von Bob Madsen. Ich sollte mal reinhören. Allerdings wurde von Anfang an gesagt, dass diese Scheibe Popmusik beinhaltet und nicht progressive Rockmusik. Der Bandname ist 41Point9. Laut Bob Madsen ist er dem Sinn des Lebens abgeschaut. Im Buch "Per Anhalter durch die Galaxis" ist die Antwort eines Supercomputers auf die Frage nach dem Sinn des Lebens 42. Bob Madsen scheint kurz davor, die Theorie zu bestätigen. Allerdings hat diese Band ein Höchstmass an Humor. Die Laufzeit von "Still looking for the answers" wird mit "gesamter nächster Mittwoch" angegeben. In der Bio von www.41Point9.com unter Bob Madsen (Toaster) und Brian Cline (Laib Toast) ist der Anfang als Einzeller beschrieben. Kenny Steel ist das Miezekätzchen. Auf der CD ist eine Warnung abgedruckt. Und zwar wird darauf hingewiesen, dass weder Drachen, magische Schwerter, Moogs und Mellotrons bei den Aufnahmen verwendet wurden. Und so geht es immer weiter. Alleine der Blick in die Homepage ist alle Zeit wert und man kann in die Songs reinlauschen. Diese Band sammelt eine illustre Gesellschaft zusammen. Nicht erschrecken: der Countrymusiker Brian Cline singt und spielt Gitarre. Countrymusic findet man hier allerdings nicht eine Sekunde. Jimmy Keegan und Nick D'Virgilio von Spock`s Beard spielen Drums. Bob Madsen selber zupft den Bass. Kenny Steel spielt Gitarre und Keyboards. Und die Musik? Allesamt hörenswert. Wenn ich am Anfang geschrieben hatte, dass diese CD Pop beinhaltet, so ist das richtig. Aber richtig gut gemachte Musik. Man vergleicht sich selber mit Linkin Park und Marillion. Na ja, so ganz stimmt das nicht. Ich würde eher an Chimpan A mit Männerstimme anknüpfen. Auch dies ja eine Pop Scheibe, aber auch absolut hörenswert.
Klaus Bornemann
© Progressive Newsletter 2011