CD Kritik Progressive Newsletter Nr.73 (11/2011)

Empty Yard Experiment - Empty Yard Experiment
(40:02, Privatpressung, 2011)

In Dubai wurde in den letzten Jahrzehnten nicht nur wirtschaftlich ganz gehörig aufgerüstet, in dem multi-kulturellen Schmelztiegel findet inzwischen auch musikalisch einiges statt. Da rund 85% der Einwohner Ausländer sind, treffen hier die verschiedensten Einflüsse aufeinander. Empty Yard Experiment in der Kurzform auch nur E.Y.E. genannt, halten mit einer interessanten Mischung aus hartem, modernen Progressive Rock / Prog Metal, sowie einer leicht psychedelischen-atmosphärischen Färbung die progressive Fahne für die Vereinigten Arabischen Emirate hoch. Bereits 2006 gegründet und laut eigener Aussage beeinflusst von Bands wie z.B. Tool, King Crimson und Nine Inch Nails, klingt das Quintett weniger exotisch, als dies die Herkunft erwarten lässt. Mitunter gibt es zwar einige kleinere Einflüsse aus dem Mittleren Osten, diese werden jedoch vermehrt atmosphärisch oder als Zwischenpart in die Songs eingebracht. Ansonsten fühlt man sich im modernen Prog Metal zu Hause, der mehr auf sphärische Komponenten, denn auf reine Instrumentalakrobatik setzt. Die Musik hat inhaltliche, klangliche Tiefe, setzt die notwendige Härte mehr als Mittel zum Zweck, denn als alleiniges Allheilmittel ein. So sind neben harten Riffs, eben auch jede Menge Klangteppiche zu vernehmen, wird den Songs Zeit für den Stimmungsaufbau gegeben. Derzeit ist die Band noch auf der Suche nach einem Label, auf der MySpace Website hat man jedoch die Möglichkeit, sich selbst einen Höreindruck von diesem hoffnungsvollen Newcomer zu verschaffen.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2011