CD Kritik Progressive Newsletter Nr.73 (11/2011)

Transatlantic - More never is enough
(3 CDs + 2 DVDs, InsideOut, 2011)

Gerade eben hat man sich die DVDs von der "Whirldwind"-Tour reingezogen, da schieben die vier von Transatlantic nochmals ein fettes Musikpaket nach: Das komplette Manchester-Konzert von 2010 auf CD plus Tilburg in Holland via DVD plus etliche Bonus-Schmankerl für die harten Fans von den weiteres Gigs von Stuttgart, Köln oder Pratteln etwa. Besonders reizvoll finde ich, dass ein Konzert in seiner Gänze enthalten ist und die Songs nicht, wie oft bei Live-Alben, von verschiedenen Gigs zusammengeschnitten werden, so nach dem Motto, der Song X klang beim Konzert Y nicht gut, nehmen wir den vom Konzert Z. Dieses Problem gibt es bei Transatlantic offenbar nicht. Und so kann man das Konzert von Anfang bis Ende sehr schön nachvollziehen und genießen, gerade auch, wenn man nicht selbst dabei war. Was die Songs angeht, da geht die Band in die Vollen und zelebriert begeistert und mit überbordender Spielfreude die Ultralongsongs wie "Whirlwind" (fast 80 Minuten lang!), "Bridge across forever" oder "Stranger in your soul" und kann, wenn ich an die anderen Versionen denke, den Stücken durchaus noch neue Facetten abgewinnen. Wie gebannt die Manchester Fans waren, merkt man auch an den leisen bzw. ruhigen Passagen der Lieder - da wird nicht gepfiffen oder geschrieen, da ist es nahezu mucksmäuschenstill. Insgesamt ein schönes Doppelpaket, der letzte Live-Release und dieser hier, der uns für die nächsten Jahre ausgiebig mit Transatlantic versorgt haben wird... Wem bereits die Whirlwind-Tour-DVD gefiel, der kann hier bedenkenlos zugreifen.

Markus Schurr



© Progressive Newsletter 2011