CD Kritik Progressive Newsletter Nr.73 (11/2011)
Touchstone - The city sleeps
(60:55, Steamhammer, 2011)
"The city sleeps" ist bereits das dritte Album des britischen Quintetts, das 2007 das Debüt "Discordant dreams" herausbrachte und sich nun in beinahe unveränderter Besetzung - lediglich an der Schlagzeugposition gab es einen Wechsel - gut eingespielt präsentiert. Sie bieten eine Mischung aus Art Pop, Prog Metal und AOR. Die Songs sind melodiös, bedienen allerdings auf gelegentlich nicht unbedingt angenehme Weise diverse Klischees aus den angesprochenen Bereichen. Neben einigen schönen Gitarren- und Tastenwechselspielen und ordentlichen Gesangsharmonien gibt es auch sehr vorhersehbare Titel, die ziemlich spannungsarm daher kommen. Sängerin Kim Seviour nimmt zwar dank ihrer Präsenz eine wichtige Stellung im Gesamtkonzept ein, doch gelegentliche Gesangsunterstützung durch Keyboarder Rob Cottingham sorgt für angenehme Abwechslung. Die Stimme Seviours geht zwar insgesamt in Ordnung, doch auf Dauer mag die Gesangsdarbietung eine gewisse Monotonie nicht verhindern, so dass die Abwechslung gerade recht kommt. Wie gesagt, manches ist durchaus gelungen, andere Parts sind eher belanglos, fast schon kommerziell und schon x-mal gehört. Als Anhaltspunkt für die dargebotene Musik mag das aktuelle Album von Introitus dienen, etwa in diese Richtung geht die Musik von Touchstone.
Jürgen Meurer
© Progressive Newsletter 2011