CD Kritik Progressive Newsletter Nr.73 (11/2011)

Anubis - A tower of silence
(61:00, Bird Robe Records, 2011)

Mit "230503" legten Anubis 2009 ein überaus viel versprechendes Debüt vor. Zwei Jahre später folgt mit dem Konzeptwerk "A tower of silence" der zweite Streich der Jungs aus dem australischen Sydney. Stilistisch verfolgt der Fünfer aus Down Under noch immer den Pfad des modernen Art Rocks, verzichtet dabei aber keineswegs auf richtig schön antik anmutende Klangflächen mit schwebenden Mellotronklängen. Doch wo andere Bands komplett der Magie des Retrosounds erliegen, wagen Anubis den Schnitt hin zu aktuellen Strömungen, klingt man wesentlich zeitgemäßer, als eben die nur auf das ewig Gestrige fokussierten Formationen. Mit dem über 17-minütigen "The passing bell" legt man gleich einen epischen Opener vor, der dennoch nicht zu überladen, sondern überaus druckvoll und dynamisch zwischen Alternative / Progressive und Art Rock schwankt, trotz seiner Länge recht kompakt auf den Punkt kommt. Anubis sind keine Freunde der ausufernden Soloparts, selbst ihre Longtracks strotzen vor rockiger Härte und konzentrierter Kompaktheit. Die progressiven Schlenker sind wohl durchdacht und ausgewogen eingewoben, das wirkt alles modern und frisch ausgedacht, auch wenn die sinfonische Schlagseite und die teils wunderbar schwebenden Gitarrensoli eindeutig von den 70ern inspiriert wurden, man auch mal floydig inspiriert der Atmosphäre sehr viel Raum gibt. Nicht von ungefähr gab es bei anderen Kritiken etwas von cineastischen Klängen zu lesen. "A tower of silence" ist von Anfang an ein Gewinneralbum, auch wenn der etwas eigenartig anmutende Gesangsstil von Robert James Moulding sicherlich nicht überall auf Zustimmung stoßen wird. Doch gerade dadurch, dass die Australier über ein sehr gutes Händchen für Songwriting und die passenden Stimmungen verfügen, gelingt ihnen ein gekonnter stilistischer Brückenschlag zwischen den Jahrzehnten, bei dem sich mehrere musikalische Generationen zu Hause fühlen können.

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2011