CD Kritik Progressive Newsletter Nr.73 (11/2011)

Abrete Gandul - Enjambre sísmico
(60:01, Fading Records / AltrOck, 2011)

Prog-musikalisch ist Chile das sicherlich interessanteste Land Südamerikas. Das wird einmal mehr deutlich, wenn man sich das Debüt der Instrumentalformation Abrete Gandul zu Gemüte führt. Hier wird spieltechnisch und kompositorisch außergewöhnlich versiert und anspruchsvoll agiert, der Ruf von Chile als innovative und musikalisch anspruchsvolle Kraft manifestiert. Die bereits 1999 gegründete Formation verbindet den verspielten Charme von Jazz Rock mit progressivem Gedankengut, sowie leicht crimsonesker Schlagseite, ohne dabei zu offensichtlich in die bekannten Strickmuster zu verfallen. Gerade der souveräne Jazz Rock Ansatz dominiert, wer hier reinen Retro Prog erwartet, wird mit der sehr offenen, recht jazzigen Herangehensweise von Abrete Gandul sicherlich nicht glücklich werden. So geht es mitunter hinein in den Bereich des improvisativen, freien Spiels, wird den Soli (u.a. Saxophon) reichlich Raum zur Entfaltung gegeben. Für den europäischen Markt hat man übrigens beim Mailänder Label AltrOck eine Heimat gefunden. Und da man dort immer recht anspruchsvolle, nicht gerade leicht zu goutierende Musik zu hören bekommt, ist man augenscheinlich beim richtigen Partner gelandet. "Enjambre sísmico" atmet, lebt, setzt auf flotte Instrumentalarbeit, verliert sich aber auch gerne im hypnotischen Geist der Vergangenheit. Nicht unbedingt ein Album, das einen sofort wegbläst, aber trotzdem in seiner beeindruckenden Musikalität und handwerklichen Kunst durchaus bemerkenswert und irgendwie recht lässig. Einmal mehr Daumen nach oben für Prog / Jazz Rock aus Chile!

Kristian Selm



© Progressive Newsletter 2011