CD Kritik Progressive Newsletter Nr.72 (97/2011)
Strave - Strave
(68:06, Soleil Zeuhl, 1980)
Strave's "First" ist das Reissue des ersten Serge Bringolf-Albums. Das 1980 als Doppel-LP veröffentlichte Debüt des Schlagzeugers enthält 4 seitenlange Stücke, die für das CD-Reissue von Udi Koomran remastert wurden. Der CD-Klang der Songs ist der Qualität der Aufnahmen entsprechend gut geworden, lediglich zum Ende des ersten Tracks "Délire" zerfasert die Aufnahme ,die Mastervorlage scheint bereits spürbare Schäden gehabt zu haben. Die vier langen Stücke, in großer Besetzung mit Bläsern und stets melodisch im Vordergrund aktivem Vibraphon eingespielt, sind ein exzellenter Mix aus Zeuhl und Jazzrock. Serge Bringolf war damals von Progressive Rock (Jethro Tull, Soft Machine, King Crimson), aber auch von Led Zeppelin beeinflusst, größter Inspirant war der Jazzschlagzeuger Tony Williams, und dieser zog Bringolf zum Jazz. In den späten 1970ern traf Serge Bringolf auf Alain Eckert (g, Art Zoyd), mit dem er sein Bandprojekt Strave gründete. Zur Einspielung der ersten Platte war Eckert allerdings bereits wieder ausgestiegen, kein Gitarrist wurde auf Strave 1 aktiv. Bläser, Vibraphon, männlicher Zeuhl-Gesang und das differenziert-komplexe Schlagzeugspiel sind die markanten Eckpunkte der inspirierten und starken Kompositionen. Es gibt viel Bandinterplay zu hören, diverse Soli umranken das energetische Geschehen, die Band kann sehr abstrakt und radikal, aber auch melodisch, die Songs setzen auf kantige, kernige Rhythmusstrukturen, die schön jazzdurchflutet und beckenlastig sind und das melodische Geschehen vital untermauern und selbst zu melodischer Arbeit und solistischen Ausflügen ansetzen. Die Reihenfolge der Songs auf dem Backcover entspricht nicht der Reihenfolge auf der CD, was unerheblich für alle die ist, die nicht im Besitz der originalen LP waren und selbst diese werden nicht an der veränderten Reihenfolge kranken, steht jede LP-Seite doch für sich. Als die LP veröffentlicht wurde, ging sie durch die Jazzpresse, Rockmedien ignorierten die Veröffentlichung. Und doch ist die Produktion für beide Genres interessant, im Rockbereich gewiss nur der avantgardistischen, Progressive oder Zeuhl-Kultur. Nach einem zweiten Album ("Vision" 1981) und einer Live-LP 1982 mit einem kleineren Line-Up orientierte Serge Bringolf sich auf andere musikalische Stile. Strave war Geschichte, 1983 war es aus. Bleibt zu hoffen, dass dem kleinen Szenelabel Soleil Zeuhl nicht die Luft ausgeht, auf der Webseite ist zu lesen, dass die Produktionen sich nicht verkaufen wie erhofft. Hierfür nur unbedingte Empfehlung!
Volkmar Mantei
© Progressive Newsletter 2011